Am Sonntag, den 12.3., fuhren wir zum Spitzenspiel nach Brohl, wo wir auf den erwartet schweren Gegner trafen. In den ersten Minuten tat sich unsere Mannschaft gegen die körperlich starken und aggressiv auftretenden Brohler schwer, ins Spiel zu kommen. Doch nach 10 Minuten hatten sich unsere Jungs akklimatisiert und bekamen die Partie zunehmend in den Griff. So fiel der Führungstreffer für Brohl nach einem zu kurz abgewehrten Eckball im Prinzip aus dem Nichts. Doch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht aus dem Tritt bringen und spielte weiter gut nach vorne. Kurz vor der Pause konnte Levi Henrich dann den hochverdienten Ausgleich erzielen. Und kurz nach der Halbzeit konnten wir dann sogar in Führung gehen: Ein flach vors Tor geschossener Eckball von Justus Klein wurde von einem Brohler Abwehrspieler unglücklich abgefälscht und schlug direkt neben dem Pfosten im Tor ein. Im Anschluss erspielte sich unser Team in der zweiten Hälfte mehrere hochkarätige Torchancen, doch entweder die Latte oder ein Abwehrbein waren immer wieder im Weg, so dass es bis zum Ende beim knappen 2:1 blieb. Nach dem Abpfiff war der Jubel groß über den hart erkämpften, aber verdienten Sieg im Spitzenspiel, durch den wir die Tabellenführung festigen konnten.
(Torschützen: Levi Henrich (1), Justus Klein (1))
Am Samstag, den 4.3., starteten wir mit der D1-Jugend in das Abenteuer Leistungsklasse. Zum ersten Spiel kam die JSG Ochtendung zu uns ins Alzbachstadion nach Löf. Nachdem unser Team in den Testspielen der letzten Wochen gegen zum Teil sehr starke Gegner (u. a. gegen die Rheinlandliga-Mannschaft des JFV Schieferland) überwiegend gute Leistungen gezeigt hatte, gingen wir durchaus optimistisch in die Begegnung. Und von der ersten Minute an machte unsere Mannschaft auch klar, dass sie an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen wollte. So fiel dann folgerichtig auch schon nach 5 Minuten der Führungstreffer durch Jasper Kratz, der 10 Minuten später auch das 2:0 nachlegte. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor mit einer Fülle an Torchancen. Doch ein weiterer Treffer gelang vor der Pause nicht mehr. Im Gegenteil: Nach einem unglücklich verlängerten Befreiungsschlag lief kurz vor der Halbzeit plötzlich ein Ochtendunger Spieler alleine auf unser Tor zu und so ging es mit einem 2:1 in die Kabine.
Doch durch diesen Rückschlag ließen sich unsere Spieler zum Glück nicht aus dem Tritt bringen. Kurz nach der Pause erzielte Levi Henrich das 3:1 und nur wenige Minuten später auch noch das 4:1 und damit war die Entscheidung im Prinzip gefallen. Der Sieg geriet dann auch nicht mehr in Gefahr und nach drei weiteren zum Teil sehr schön herausgespielten Treffern feierten wir am Ende einen auch in dieser Höhe absolut verdienten 7:1-Erfolg. Mit diesem positiven Auftakt im Rücken fahren wir nun am nächsten Sonntag zum Spitzenspiel nach Brohl, wo wir natürlich alles daransetzen wollen, um die Tabellenführung zu verteidigen.
(Torschützen: Jasper Kratz (4), Levi Henrich (3))
In rund einem Monat beginnt für die D1 der JSG Mosel-Hunsrück die Meisterschaftsrunde in der Leistungsklasse. Zu einer besonderen Art der Vorbereitung traf sich am letzten Samstag (28.01.) fast der gesamte Kader unterhalb der Burg Thurant in Alken: Zusammen mit ihrem Trainer Holger Schmitt ging es für die Truppe auf große Wanderung. Von Alken aus ging es zuerst hoch in den Hunsrück nach Nörtershausen. Nach einer kurzen Rast mit Verpflegung führte der Weg weiter wieder runter ins Moseltal über Brodenbach zurück nach Alken. Nach rund 4-stündiger Wanderung über eine Strecke von 11,6 Kilometern mit der Überwindung von insgesamt 452 Höhenmetern kamen die Kinder müde, aber stolz und froh am Ziel an. Es war ein toller Tag!
Mit den Siegen in Nickenich (4:2), gegen Mendig (4:0) und in Ochtendung (15:0) hatten wir uns in den letzten Wochen eine gute Ausgangssituation im Kampf um den Staffelsieg verschafft und fuhren am 22.11. zuversichtlich zum „Showdown“ mit dem abschließenden Saisonspiel bei der JSG Maifeld. Beide Mannschaften trennten vor der Begegnung 3 Punkte und 7 Tore, so dass wir theoretisch sogar bei einer Niederlage mit 3 Toren Unterschied die Tabellenführung behaupten würden. Leider zeigte unsere Mannschaft in der ersten Spielhälfte eine äußerst „dezente“ Leistung und ließ sich von der aggressiven (aber nicht unfairen) Spielweise der Maifelder richtig einschüchtern. So gerieten wir bis zur Halbzeit verdient mit 0:3 in Rückstand, womit unser scheinbar komfortabler Vorsprung nahezu komplett aufgebraucht war. In der Halbzeitpause haben sich dann aber alle geschworen, dass die zweite Hälfte anders aussehen wird, und genauso kam es auch: Mit dem Wiederanpfiff änderte sich das Spiel komplett. Unser Team nahm nun endlich die Zweikämpfe an und konnte damit auch seine spielerischen Möglichkeiten viel besser umsetzen. Das zahlte sich bereits nach wenigen Minuten aus: Eliah Breidling erzielte das 1:3 und in der Folge hatten wir eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, um den Rückstand weiter zu verkürzen. Aber am Ende konnten wir keine unserer Torchancen mehr nutzen und so kassierten wir im letzten der Quali-Staffel doch noch unsere erste Niederlage. Trotzdem durfte unser Team nach dem Spiel zurecht feiern, denn mit der guten zweiten Halbzeit konnten wir im Endeffekt doch noch die Tabellenführung verteidigen. Somit steht am Ende ein über weites Strecken sehr gelungenen Quali-Runde der verdiente Staffelsieg!
Am Dienstag, den 4.10., ging es für uns in Oberfell gegen den Tabellendritten aus Nickenich. Nach den letzten Ergebnissen der Nickenicher in Pokal und Meisterschaft war ein enges Match zu erwarten. Anders als zuletzt bei der Pokalniederlage gegen Maifeld war unsere Mannschaft aber diesmal von der ersten Minute an voll da und konnte direkt mit der ersten Aktion das 1:0 erzielen. Dieses Tor zeigte sowohl bei uns als auch beim Gegner Wirkung, so dass sich in den ersten Minuten ein Spiel auf ein Tor entwickelte. Folgerichtig fiel dann auch früh das 2:0. Danach schaltete unser Team etwas runter, so dass das Spiel eine Zeitlang etwas dahinplätscherte, aber noch vor der Halbzeit erzielte Jonathan Mack mit einem sehenswerten Fernschuss das 3:0. Als dann unmittelbar nach der Pause das 4:0 fiel, war das Spiel im Prinzip vorentschieden. Dennoch zeigte unsere Mannschaft bis zum Abpfiff weiterhin eine konzentrierte Leistung. Und so konnten wir am Ende einen unerwartet hohen 6:0-Sieg feiern und unsere Tabellenführung festigen.
(Torschützen: Eliah Breidling, Jonathan Mack (2), Jasper Kratz (2), Linus Möhring).
Am Mittwoch, den 28.9., mussten wir in der zweiten Runde des Rheinland-Pokals bei der JSG Maifeld antreten. Knapp zwei Wochen vorher trafen beide Mannschaften schon in der Meisterschaft aufeinander. In einem engen Match konnten wir die Partie am Ende mit 2:1 für uns entscheiden. SO war klar, dass das an diesem Abend eine schwierige Aufgabe werden würde.
Leider verschlief unsere Mannschaft die Anfangsphase total und so stand es schon nach einer knappen Viertelstunde 2:0 für Maifeld. Erst jetzt begannen unsere Spieler, sich auf dem Platz gegen die körperlich robust auftretenden Gastgeber zu wehren. Nach und nach erspielten wir uns so zunehmend Feldvorteile und kamen zu einigen guten Torchancen. Kurz vor der Halbzeit traf dann Jonathan Mack auch folgerichtig zum 1:2. Doch im direkten Gegenzug kassierten wir leider erneut einen vermeidbaren Gegentreffer, so dass es mit einem 1:3 in die Halbzeit ging. Trotzdem hatten wir das Gefühl, dass da auf jeden Fall noch etwas geht. Und es ging dann auch nach der Pause direkt gut los: Nach tollem Angriff erzielte Jasper Kratz den 2:3-Anschlusstreffer. Danach zeigte unsere Mannschaft die vielleicht beste Halbzeit in dieser Saison und schnürte die Maifelder zum Teil dauerhaft in der eigenen Hälfte ein. Trotz zahlreicher guter Torchancen gelang uns aber leider kein weiterer Treffer mehr und so kam es, wie es oft kommt: Kurz vor Spielende kassierten wir bei einem der wenigen Konter der Maifelder das 2:4 und damit war das Spiel dann entschieden. So ist unsere Reise im Rheinlandpokal leider bereits zu Ende.
(Torschützen: Jasper Kratz (1), Jonathan Mack (1)).
Am Samstag, den 17.9., hatten wir in Löf die JSG Maifeld zu Gast, die am ersten Spieltag mit ihrem 22:0-Kantersieg gegen Andernach für Furore gesorgt hatte. Die Maifelder hatten zur neuen Saison ihre besten Spieler aus den verschiedenen D-Jugendmannschaften zu einer echten D1 zusammengefasst, so dass wir nicht nur wegen dieses Ergebnisses mit einem richtig schweren Gegner rechnen mussten. Und diese Erwartung bestätigte sich dann auch im Spiel. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein richtiger Fight, wobei unsere Mannschaft gegen die körperlich zum Teil deutlich überlegenen Gäste nicht nur gut dagegenhielt, sondern über weite Strecken spielerisch die bessere Mannschaft war. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte gehörten die ersten 15-20 Minuten relativ eindeutig uns und beide Male konnten wir folgerichtig in Führung gehen. Doch in beiden Halbzeiten drehte sich das Spiel in den letzten Minuten und Maifeld kam sehr stark auf. So kassierten wir kurz vor der Halbzeit den Ausgleich und in den letzten Minuten der zweiten Hälfte mussten wir einige Male um den Sieg bangen. Doch am Ende konnte unsere Mannschaft das 2:1 über die Zeit bringen und feierte einen insgesamt verdienten Sieg in einem echten Spitzenspiel.
(Torschützen: Levi Henrich, Jonathan Mack).
Wie in jedem Jahr mussten im Sommer die Kader der Mannschaften für die neue Saison neu zusammengestellt werden. Da unsere D2-Jugend weitestgehend aus Kindern des jüngeren Jahrgangs bestand, war zwar klar, dass ein großer Stamm unserer Mannschaft erhalten bleibt. Aber es kamen auch einige Spieler aus der ehemaligen D3 bzw. aus der E-Jugend mit dazu, so dass wir mit einem Kader von insgesamt 18 Kindern in die neue Saison starten können.
Nachdem klar war, wie unsere neue D1 genau aussehen wird, haben wir bereits vor den Sommerferien begonnen, gemeinsam zu trainieren. Schon die ersten Trainingseinheiten waren sehr vielversprechend und dieser gute erste Eindruck bestätigte sich dann auch im ersten Testspiel gegen die dritte Mannschaft des Jugendfördervereins Schieferland, das mit einem überraschend hohen 15:1 für unser Team endete.
Nach der kurzen Sommerpause begann die neue Saison dann mit der offiziellen Saisoneröffnung unserer JSG am 3.9. in Lehmen. Wir konnten an diesem Tag an einer Trainingseinheit mit dem DFB-Mobil teilnehmen, das von der Jugendleitung eigens organisiert worden war. Zum Abschluss des Tages gab es außerdem noch ein verkürztes Testspiel auf dem Kleinfeld gegen unsere D2, bei dem sich beide Mannschaften schiedlich, friedlich 2:2 trennten.
Nur wenige Tage später ging es dann schon direkt los mit dem ersten Pflichtspiel: In der ersten Runde des Rheinland-Pokals mussten wir auswärts bei der JSG Moseltal Lay antreten. Das Spiel wurde kurzfristig noch auf den knochentrockenen Hartplatz nach Dieblich verlegt, was grundsätzlich unserer Spielweise alles andere als entgegenkommt. Gepflegtes Pass- und Kombinationsspiel ist auf derart holprigem Untergrund einfach extrem schwierig und so entwickelte sich dann auch ein Spiel, das immer wieder von kleinen Fehlern und verspringenden Bällen geprägt war. Unser Team war zwar über die ganze Spielzeit hinweg überlegen und es war weitgehend ein Spiel auf ein Tor, aber echte Torchancen gab es kaum. Immer wieder war ein gegnerisches Abwehrbein dazwischen oder der Ball ist im letzten Moment doch wieder versprungen, so dass trotz unermüdlichem Anrennen unserer Mannschaft nur wenige klare Abschlussmöglichkeiten heraussprangen. In der zweiten Halbzeit hätten wir dann bei einem Konter der Layer fast sogar noch das 0:1 kassiert, doch der Ball ging zum Glück knapp nebens Tor, so dass das Spiel am Ende ohne Tore blieb und das 9m-Schießen die Entscheidung bringen musste. Dort verwandelten unsere ersten vier Schützen (mehr oder weniger) sicher. Als dann unser eigentlicher Ersatztorhüter Linus Möhring den 9-Meter des fünften Layer Spielers hielt, hatten wir mit dem allerletzten Schuss die Möglichkeit, in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Und Jasper Kratz blieb eiskalt und nagelte den Ball in die Maschen. Anschließend war der Jubel bei der Mannschaft natürlich riesengroß und froh, aber auch erleichtert traten wir die Heimreise an.
Bereits drei Tage später stand dann das erste Spiel in der Meisterschaft an. Es ging zur zweiten Mannschaft der JSG Mendig nach Kottenheim. Da der Kader der Mendiger fast ausschließlich aus Spielern des älteren Jahrgangs besteht, war vorab von einem schweren Spiel auszugehen. Und in den ersten Minuten hatte unser Team auch einige Schwierigkeiten, gegen die körperlich robust auftretenden Gegenspieler ins Spiel zu kommen. Man konnte sehen, dass wir bisher doch nur sehr wenige Trainingseinheiten mit dem gesamten neuen Kader hatten. Doch nach zehn Minuten wurden die Kombinationen zunehmend flüssiger und mit dem ersten guten Angriff gelang dann auch direkt der Führungstreffer durch Linus Möhring. Von da an lief das Spiel immer besser und unsere Mannschaft zeigte zum Teil richtig schöne Spielzüge. Bis zur Halbzeit gelangen uns so noch zwei weitere Treffer durch Darius Mogk und Jasper Kratz und bei etwas besserer Chancenverwertung hätte das Ergebnis da schon deutlich höher ausfallen können. Auch in der zweiten Halbzeit lief das Spiel weitgehend in eine Richtung und wenn man an diesem Tag etwas kritisieren konnte, dann war es die fehlende Effizienz vor dem Tor, denn bei der Vielzahl an Torchancen hätten im Endeffekt eigentlich mehr als „nur“ zwei weitere Treffer durch Justus Klein und Linus Möhring herausspringen müssen. Aber natürlich waren nach diesem 5:0-Erfolg am Ende alle sehr zufrieden mit dem gelungenen Auftakt in die neue Saison. Am nächsten Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Maifeld, das sicher eine noch bessere Standortbestimmung für unsere Mannschaft wird und zeigen dürfte, wo die Reise in diesem Jahr hingeht…