C-Jugend: Abschlussbericht Leistungsklasse

Obwohl unsere C-Jugend die Meisterschaft bereits nach dem Last-Minute-Sieg gegen Morshausen sicher hatte, war die Motivation hoch, den letzten Spieltag der Leistungsklasse als Sieger zu beenden.

Zu Gast in Oppenhausen war hierbei die Mannschaft der JSG Masterhausen. Das Hinspiel in Blankenrath verlor unsere C-Jugend mit 1:0, was gleichbedeutend mit der Ersten von insgesamt zwei Niederlagen in der Leistungsklasse war. Gerade durch diese Tatsache war man gewillt das Rückspiel für sich zu entscheiden und somit jeden Gegner in der Leistungsklasse einmal zu schlagen.

Doch während man im Hinspiel bereits nach 27 Sekunden mit 1:0 in Rückstand geraten war, ging auch diesmal die Mannschaft der JSG Mastershausen rasch in Führung und so stand es bereits nach 15 Minuten 0:2. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit und in eine Drangphase unserer JSG gelang Moritz Schneider, durch einen Distanzschuss, der Anschlusstreffer.

Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen unsere C-Jugendlichen deutlich besser ins Spiel und erhöhten den Druck auf die Masterhausener Defensive. In der 47.Minute war es dann erneut Moritz Schneider, welcher mit seinem zweiten Distanzschusstor den Ausgleich herbeibrachte. Doch mit einem Punkt wollte man sich auch heute nicht zufriedengeben und so spielte man weiterhin munter nach vorne. Nachdem Leopold Rausch den Ball im Mittelfeld abgefangen hatte und auf Michael Bersch vorlegte, erzielte dieser das 3:2. In einer heißen Schlussphase gelang es unsere Mannschaft hinten sicher zu stehen, um dann mit dem Treffer von Jona Seebach in der letzten Spielminute noch den 4:2 Schlusspunkt zu setzen.

Somit bewiesen unsere C-Jugendlichen auch am letzten Spieltag, dass sie verdient Kreismeister wurden. Mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 27:7 beendet man die Leistungsklasse mit fünf Punkten Vorsprung vor der Mannschaft aus Niedersohren. Die JSG Masterhausen, welche am Ende auf Platz drei landete, zeigte sich dabei nach dem Spiel als fairer „Verlierer“ und gratulierte unseren Jungs zum Gewinn der Meisterschaft. Neben den „Kreismeister“-Shirts erhielten unsere C-Jugendlichen im Anschluss an die Parte noch die „Kreismeister-Medaillen“. Hierfür war Staffelleiter Michael Keßler vor Ort, der an diesem Tag als Zuschauer kam, um nach dem Schlusspfiff auf dem Platz persönlich zum Sieg und zur Kreismeisterschaft zu gratulieren.

C-Jugend sichert sich die vorzeitige Kreismeisterschaft

Nachdem guten Start in die Rückrunde der Leistungsklasse ging es für unsere C-Jugend am drittletzten Spieltag erneut nach Niedersohren. Während man sich im Hinspiel auf dem heimischen Rasen in Nörtershausen mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben musste, konnte man sich vor knapp zwei Wochen mit einem 2:0-Erfolg im Pokalviertelfinale in Niedersohren durchsetzen. Mit dem Ziel an diese Leistung anzuknüpfen, reiste man auch diesmal in den Hunsrück. Aufgrund der Tatsache, dass Niedersohren das Spiel in Folge von akutem Spielermangel kurzfristig verlegen wollte, man jedoch keinen geeigneten Ausweichtermin fand, erklärte unsere Mannschaft sich bereit eine 9-gegen-9-Partie auszutragen. Auf dem ungewohnten kleineren Feld, mit den kleineren Toren, tat man sich von Beginn der Partie an schwer ins Spiel zu finden. Bereits in der achten Spielminute musste man dann den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Da auf dem kleinen Platz ansonsten nicht viel Fußball gespielt wurde, ging es mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeitpause. In dieser nahm man sich, ähnlich wie die Woche zuvor gegen Kirchberg, vor, die Partie noch zu drehen, um für das Saisonfinale optimale Voraussetzungen zu haben. In der 41. Minute gelang es dann auch Michael Bersch den 1:1-Ausgleich zu erzielen. Mit diesem Ergebnis wäre das Minimalziel, nämlich Niedersohren auf Distanz zu halten, erreicht. Doch diesmal sollte unsere Mannschaft nicht das glücklichere Ende für sich haben. In der 67. Minute war es dann nämlich die Mannschaft der JSG-Niedersohren, der der Lucky Punch gelang und die damit den Sieg doch noch eintüten konnte.

Mit etwas bedrückter Stimmung starteten wir dann in die Trainingswoche vor dem Spiel gegen die JSG Morshausen. Durch die guten Leistungen in den Vorwochen war die Ausgangssituation dennoch sehr gut für unsere C-Jugend. Zwei Spieltage vor Schluss stand man immer noch mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und hatte somit weiterhin alles in der eigenen Hand. Um sich als Team nochmals für das Saisonfinale einzuschwören, veranstalteten wir im Abschlusstraining vor dem vorletzten Spieltag dann nochmals einen Team-Abend, bei dem wir gemeinsam Pizza bestellten.

Am Samstag-Nachmittag war dann die Mannschaft der JSG Morshausen zu Gast in Nörtershausen. Bei bestem Fußballwetter kam unsere Mannschaft gut ins Spiel, ohne dabei jedoch zwingend vors gegnerische Tor zu gelangen. Nach der guten Anfangsphase nahmen sich unsere C-Jugendlichen jedoch immer mehr raus, sodass die Zuschauer insgesamt ein chancenarmes Spiel mit wenigen Highlights auf beiden Seiten zu sehen bekamen. Folgerichtig ging es dann auch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Leider schafften es unsere Spieler auch nach der Halbzeit nicht wieder richtig ins Spiel zu finden und hatten sogar Glück, dass die Mannschaft der JSG Morshausen vor unserem Tor entweder an sich selbst oder an unserem gut aufgelegten Keeper Elias Falk scheiterten. Nachdem man sich in den 70 Minuten kaum eine zwingende Torchance erarbeiten konnte und man sich gedanklich schon fast auf ein Unentschieden eingestellt hatte, sollte das glücklichere Ende diesmal unsere C-Jugend vorbehalten sein. In der Nachspielzeit setzte sich Jona Seebach über den rechten Flügel durch und brachte den Ball hoch vor das gegnerische Tor, wo Michael Bersch eingelaufen war und den Ball zum viel umjubelten 1:0-Siegtreffer über die Linie drückte.

Nachdem der Jubel bereits am Nachmittag, nach dem Last-Minute-Treffer, riesig war, konnte man am frühen Abend nochmals jubeln. Aufgrund der Tatsache, dass die JSG Niedersohren die Partie der beiden Verfolger in Mittelstrimmig gegen die JSG Mastershausen für sich entscheiden konnte steht bereits einen Spieltag vor Schluss fest, dass unsere C-Jugendlichen nicht mehr eingeholt werden können.

Somit kann man an dieser Stelle den Jungs nur zu einer hervorragenden Saison und dem damit verbundenen Sieg der Kreismeisterschaft gratulieren!

C-Jugend startet gut in die Rückrunde und hat ein großes Ziel vor Augen

Nachdem unsere diesjährige C-Jugend die Hinrunde der Leistungsklasse mit drei Siegen, einem Unentschieden sowie einer Niederlage und damit mit 10 erspielten Punkten und einem Torverhältnis von 16:2 auf einem guten zweiten Platz beenden konnte, gelang auch der Start in die Rückrunde.

 

Da das erste Rückrundenspiel gegen die JSG Mastershausen, die einzige Mannschaft, die unsere C-Jugend in der Hinrunde schlagen konnte, aufgrund von Nebel abgesagt werden musste, startete die Rückrunde für unsere Mannschaft erst eine Woche später. Hierbei musste man auswärts bei der JSG Kastellauner Land ran. Während man das Hinspiel noch deutlich mit 8:0 für sich entscheiden konnte, sollte die Rückrunden-Partie eine zähe Angelegenheit werden. In einer highlight-armen Begegnung, in der sehr viel über den Kampf ging, konnte sich unsere C-Jugend am Ende jedoch durch Tore von Michael Bersch, Daniel Schulz und Moritz Schneider mit 3:0 durchsetzen und somit einen Sieg der Kategorie „Arbeitssieg“ einfahren.

Bevor es dann in der Liga weiterging, gastierte man noch bei der JSG Niedersohren im Kreispokal-Viertelfinale. Auf dem Niedersohrener Rasenplatz kam unsere Mannschaft gut ins Spiel und konnte früh Druck auf den Gegner ausüben. Während die ersten Chancen jedoch noch ungenutzt blieben, konnte man nach einer knappen Viertelstunde, durch den Doppelschlag von Vedran Klasan, gleich zweimal jubeln. Im Anschluss entwickelte sich ein umkämpftes und offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Durch eine solide Abwehrleistung konnte man so das Ergebnis über die Zeit bringen und steht nun im Pokal-Halbfinale. In diesem wird erneut die Mannschaft der JSG Kastellauner Land zu Gast in Nörtershausen sein. Damit ist unsere C-Jugend nur noch einen Sieg vom großen Ziel, dem „Finale daheim“ entfernt.

Nachdem Sieg im Kreispokal unter der Woche, stand bereits drei Tage später das nächste Ligaspiel für unsere C-Jugend an. Zu Gast in Nörtershausen war die Mannschaft des TuS Kirchberg und das Spiel sollte es in sich haben. Obwohl unsere Mannschaft das überlegene Team war, erzielte Kirchberg mit der ersten Chance und nach einem langen Freistoß die 0:1-Halbzeitführung. In einer hitzigen Partie zeigten unsere C-Jugendlichen dann jedoch Moral und kämpften sich in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel. Obwohl die Chancenverwertung sehr zu wünschen übrig lies und der gegnerische Torhüter an diesem Tag zusätzlich noch sehr gut aufgelegt war, schaffte man es durch Jona Seebach den verdienten Ausgleich zu erzielen. Auch im Anschluss ließen unsere Jungs nicht nach und drängten auf den Führungstreffer. Dieser sollte acht Minuten vor Schluss dann Leopold Rausch gelingen, sodass am Ende zwar ein knapper, aber definitiv verdienter Sieg zu Buche stand.

 

Durch den guten Start in die Rückrunde steht unsere C-Jugend nun, drei Spieltage vor Schluss, an der Tabellenspitze der Leistungsklasse. In den ausstehenden Partien in Niedersohren sowie gegen Morshausen und Mastershausen geht es nun darum, nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, sodass man die Tabellenführung verteidigen kann. Außerdem wartet mit dem Pokalhalbfinale gegen die JSG Kastellauner Land natürlich noch ein weiteres Highlight auf unsere C-Jugend. Einen ganz besonderen Reiz stellt dieses mögliche Pokalfinale dar, da es am 18.06. auf dem Kreispokal-Endspiel-Tag auf dem heimischen Rasen in Oppenhausen stattfinden würde.

Leistungsklasse C Jugend Spitzenspiel gegen die JSG Hunsrück Nord Morshausen

Am 25.03. stand das Spitzenspiel in der Leistungsklasse gegen die JSG Hunsrück Nord Morshausen in Gondershausen an. Motiviert 3 Punkte unserem verhinderten Trainer Christian Staaden mit nach Hause zu bringen, kämpften unsere C Jugendlichen in der ersten Hälfte gegen den starken Wind. Hier gelang es unserer Mannschaft durch eine gnadenlos effektive Chancenverwertung zum Seitenwechsel bereits mit 4:0 zu führen.
Unsere Jungs legten sich voll ins Zeug und gingen bereits in der 8. Minute durch Michael Bersch in Führung. Das 2:0 erzielte Jona Seebach in Minute 12. Ein Eckball in der 15. getreten durch Jona Seebach fand mit Felix Reitz per Direktabnahme volley unhaltbar das rechte Toreck (sensationell). Die 4:0 Halbzeitführung machte dann wiederum Michael Bersch mit seinem 2. Tor in der 22. Minute perfekt.
In Halbzeit 2, mit dem Wind im Rücken erhöhte Julian Möhring (39.) mit einem Schuss wie ein „Strahl“ auf 5:0 , bevor Michael Bersch in der 52. Minute und seinem 3. Treffer an diesem Tage, das halbe Dutzend voll machte.
Es spielten: Elias Falk, Henry Sturm, Moritz Schneider, Michael Bersch, Julian Möhring, Teo Ziegler, Jona Seebach, Johannes Scheid, Felix Reitz, Vedran Klasan, Phil Reis, Yannick Eboule, Leopold Rauch und Ben Herold.

Erstes Meisterschaftsspiel in 2023 der C Jugend

Nach einer alles anders als optimalen Vorbereitung mit nur einem Testspiel gegen Simmern, welches mit 2:1 verloren wurde, hatte unsere C Jugend am 19.03. dann endlich ihr erstes Meisterschaftsspiel nach der Winterpause gegen die JSG Niedersohren. Hier zeigten unsere Jungs von Beginn an, wer der Herr auf dem heimischen Platz ist und gingen folgerichtig in der 16. Minute durch Michael Bersch mit 1:0 in Führung.Jedoch hätte zu diesem Zeitpunkt die Führung schon deutlich höher sein müssen! Unser Gegner kam nun aber immer besser ins Spiel und erzielte folgerichtig in Minute 25 den Ausgleich zum 1:1.
In der 2. Halbzeit vergaßen unsere jedoch weiter Fußball zu spielen und agierten ausnahmslos mit langen Bällen, worauf sich der Gegner schnell einstellen konnte. Heraus kam ein leistungsgerechtes 1:1 und das Gefühl 2 Punkte verloren zu haben.

Herbstmeister der Leistungsklasse

Durch einem weiteren Sieg auswärts in Kirchberg, überwintert unsere C Jugend nun als  ** Herbstmeister ** in der Leistungsklasse mit 6 Punkten und 9:0 Toren.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, erspielte sich unsere Mannschaft immer mehr Spielanteile, so das das 0:1 nach einer Ecke von Jona Seebach
durch Vedran Klasan, kurz vor der Halbzeit mehr als überfällig war.

In der 2. Halbzeit versäumte unsere Mannschaft nach zahlreichen teils hundertprozentigen Torchancen frühzeitig den Sack zu zumachen.

Durch eine überragende Mannschaftliche Geschlossenheit haben unsere Jungs jedoch hinten nichts mehr zugelassen und somit den beiden fehlenden Trainern Christian Staaden und Jan Rausch weitere 3 Punkte mit nach Hause gebracht.

Gelungener Start in die Leistungsklasse

Mit einem souveränen und nie gefährdeten Sieg konnte unsere C-Jugend in die Leistungsklasse starten. Bei bestem Wetter und auf einem guten Platz in Nörtershausen war dabei die Mannschaft der JSG Kastellauner Land zu Gast.

In einer sehr zerfahrenen Anfangsphase gelang beiden Teams zunächst recht wenig, sodass es auch zu kaum nennenswerten Torraumszenen in den ersten 20 Minuten kam. Im Anschluss kamen unsere C-Jugendlichen jedoch immer besser ins Spiel und konnten sich Feldvorteile erarbeiten. Oftmals fehlte es jedoch an der Präzision beim letzten Pass. Nach 26 Minuten und einem schnell ausgeführten Freistoß von Daniel Schulz gelang es jedoch Jona Seebach den Bann zu brechen und das 1:0 zu erzielen. Nur wenige Aktionen später stand plötzlich der Stürmer der Mannschaft aus Kastellaun frei vor unseren Torwart Elias Falk, der jedoch lange groß blieb, den Winkel für den Stürmer spitzer und spitzer machte und so den Ball letztlich entschärfen konnte. Wachgerüttelt von dieser Großchance nahmen unsere Jungs das Spiel mehr und mehr in die Hand und erzielten noch vor der Pause erneut durch Jona Seebach und Michael Bersch die Tore zum 2:0 und 3:0.

 

In der Halbzeitansprache ging es dann vor allem darum, dass in der zweiten Halbzeit kein Prozent nachgelassen wird und man hinten die „Null“ halten will. Durch eine konzentrierte Defensivleistung sollte dies auch gelingen. Durch einige schöne Kombinationen konnte das Ergebnis in der zweiten Halbzeit sogar noch durch zwei weitere Tore von Jona Seebach sowie je einem Tor von Phillip Birnbach, Vedran Klasan und Leopold Rausch auf 8:0 hochgeschraubt werden.

 

Nach diesem Auftakt nach Maß will man in der nächsten Woche die aufgerufene Leistung in Kirchberg bestätigen und somit auch das letzte Pflichtspiel im Jahr 2022 erfolgreich beenden.

Nachdem man dann am 26.11. nochmals ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga-Mannschaft der JSG Untermosel bestreitet, startet man einen Tag später am 27.11. mit zwei Mannschaften in die Hallenrunde. Hierbei treffen beide Mannschaften in der Aufwärmrunde in Oberwesel aufeinander. Am Wochenende vom 03./04. Dezember steht dann mit der ersten Runde der Futsal-Kreismeisterschaft das zunächst letzte Ereignis im Fußballjahr 2022 an.

Turniersieg beim Leistungsvergleich

Nachdem wir uns am letzten Spieltag als Tabellenerster für die Leistungsklasse qualifizierten, konnten wir uns eine trainingsfreie Woche gönnen.

So starteten wir am Sonntag mit einem Leistungsvergleich in Turnierform.

Hierzu kamen die U14 Mannschaften der SG 2000 Mühlheim-Kärlich, die JSG Rheintal Spay und der JFV Dietkirchen/Offheim in den „Oberfeller Löwenkäfig“. Gespielt wurde in der Vorrunde jeder gegen jeden und danach im Play-Off-System um den Turniersieg.

Da die Spiele jeweils nur 20 Minuten dauerten, galt es von Beginn an Gas zu geben. So konnten die Zuschauer intensive, kampfbetonte, aber dennoch sehr faire Spiele sehen. Was den Turniertag zu einem kurzweiligen Erlebnis für Spieler und Zuschauer machte.

Den ersten Vorrundensieg konnten wir gegen den JFV Dietkirchen/Offheim einfahren, der mit nur 4 Gegentoren und 55 geschossenen Toren an der Tabellenspitze steht. Aber auch in den anderen Spielen zeigten wir eine starke Mannschaftsleistung und kamen ungeschlagen mit nur einem Gegentor ins Finale. Hier musste man gegen die Bezirksligamannschaft aus Mühlheim-Kärlich ran.

Doch auch der klassenhöher-spielende Gegner schaffte es nicht uns die erste Turnierniederlage beizubringen. So kam es am Ende der regulären Spielzeit zum Elfmeterschießen, wo wir uns mit 5:4 Toren durchsetzen konnten.

Das Trainerteam bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Qualifiziert sich ungeschlagen für die Leistungsklasse

Nach einem gelungenen Start in die Qualifikationsrunde (siehe hierzu Bericht „C-Jugend mit gelungenem Saisonstart“), wollte man in den letzten beiden Spielen den Einzug in die Leistungsklasse perfekt machen.

Im Heimspiel in Nörtershausen war hierbei die Mannschaft der JSG Ehrbachtal-Buchholz zu Gast. In einem höchst einseitigen Spiel untermauerte man den Leistungsklassen-Anspruch deutlich. Während man selbst über das ganze Spiel keine einzige Torchance zuließ, kombinierte man sich im eigenen Ballbesitz nach Belieben durch die gegnerische Hintermannschaft. Trotz dem bekannten Problem der fahrlässigen Chancenverwertung schraubte man so das Ergebnis bereits vor der Halbzeit auf 8:0. Da sich das Bild auch in der zweiten Halbzeit nicht änderte und wir weiter offensiven Fußball spielten, konnte man am Ende mit einem 16:0-Erfolg die Tabellenführung erobern. Neben dem Ergebnis war vor allem bemerkenswert, dass erneut 18 Spieler zur Verfügung standen und sich das Trainerteam somit vor dem Spiel dafür entschied zwei Stammspielern eine Pause zu gönnen. Trotz der vielen Wechsel verlor man nie den Faden im Spiel, was nochmals die gute Breite im Kader aufzeigt.

Zum letzten Spiel der Qualifikationsrunde reiste unsere Mannschaft dann zum Tabellendritten nach Urbar. Vor dem Spiel stand bereits fest, dass man sich für die Leistungsklasse qualifiziert hatte, trotzdem war das klare Ziel die Tabellenführung mit einem Sieg zu verteidigen. In einem umkämpften Spiel konnte man bereits in der Anfangsviertelstunde das 1:0 erzielen und somit etwas Ruhe ins Spiel bringen. Trotz einem dominanten Auftritt verpasste man es das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben, weshalb die Gastgeber aus Urbar stets über lange Bälle eine gewisse Gefahr ausstrahlten. Doch durch eine gute Defensivarbeit, bei der man stets den ersten Ball gewinnen konnte, schaffte man es die „Null“ zu halten. Noch vor dem Pausenpfiff konnte man mit dem zweiten Treffer einen weiteren Schritt Richtung Sicherung der Tabellenführung machen. In der Halbzeitpause wurde dann das klare Ziel formuliert kein Gegentor mehr zu bekommen und damit das zweite Spiel nach Gang ohne Gegentor zu gewinnen. Dieses Ziel wurde durch eine geschlossene Mannschaftsleistung dann auch erreicht. Da man sich jedoch auch selbst im zweiten Durchgang zu selten durchkombinierte, sollte man die Quali-Runde mit einem 2:0-Sieg beenden.

Somit beendet man die Qualifikationsrunde mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 35:5 auf dem ersten Platz. Nach den Herbstferien will man sich dann in der Leistungsklasse beweisen und auch dort ordentlich abschneiden.

Mit gelungenem Saisonstart

Nach einer langen Vorbereitung inklusive eines zweitätigen Trainingslagers und zwei Testspielen gegen Bezirksligisten, starteten die Jungs der JSG mit einer knappen Niederlage im Rheinland-Pokal. In einem umkämpften Spiel sah lange Zeit alles nach Verlängerung aus, bis ein Spieler der JSG Rheintal Spay sich ein Herz fasste und aus der Distanz in den Winkel traf. Trotz allen Bemühungen und einer Druckphase unserer Jungs, reichte es am Ende nicht um den Ausgleich zu erzielen. Obwohl unserer Mannschaft mit der knappen Niederlage sich aus dem Rheinland-Pokal verabschiedete, war das Trainerteam mit der gezeigten Leistung zufrieden.

Direkt am darauffolgenden Wochenende stand dann auch das erste Meisterschaftsspiel der Saison an. Hierzu war die Mannschaft der JSG Hunsrück Nord Morshausen-Beulich auf den Platz in Oppenhausen zu Gast. Trotz einer Überlegenheit unserer Mannschaft, gelang es unseren Jungs in der Anfangsphase nicht die Führung zu erzielen. Während man selbst einige Chancen vergab, machten es die Gäste aus Morshausen vor dem Tor deutlich besser und erzielten mit ihrem ersten Torschuss die Führung. Im Anschluss zeigte unsere Mannschaft jedoch Moral und glich noch vor der Pause aus. Nach der Halbzeit konnte man die Überlegenheit dann auch endlich in Tore ummünzen und stellte die Partie innerhalb von 7 Minuten auf 3:1. Leider verpasste man im Anschluss nachzulegen und so kam es in der packenden Schlussphase noch zum Anschluss- und in der Nachspielzeit noch zum Ausgleichstreffer. Insgesamt überwiegte nach Schlusspfiff zunächst die Enttäuschung darüber, dass man eine 3:1-Führung verspielte und somit zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten um die Leistungsklasse verloren hatte. Dennoch gab es auch viele positiven Aspekte in dem Spiel, welche man in die nächsten Wochen mitnehmen wollte.

Am darauffolgenden Wochenende pausierte die Meisterschaftsrunde dann jedoch bereits und die erste Runde des Kreispokals stand an. In Nörtershausen war hierzu die Mannschaft der JSG Cochem zu Gast. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Minute an zu einer „Einbahnstraßen“-Partie. Während unser Keeper in der ersten Halbzeit keinen einzigen Schuss abwehren musste, kam es auf der anderen Seite zu zahlreichen Abschlüssen unserer Jungs. Leider fehlte hier jedoch etwas die Genauigkeit im Abschluss sowie das berühmte Quäntchen Glück und somit ging man trotz drückender Überlegenheit mit einem 0:0 in die Pause. Dieses Ergebnis sollte dann jedoch nach der Pause schnell anders aussehen. Innerhalb von 11 Minuten erzielten unsere Jungs 3 Treffer und sorgten somit für klare Verhältnisse. Obwohl man das zwischenzeitliche 3:1 hinnehmen musste, kam nie wirklich Spannung auf und unsere Jungs schafften es sogar das Ergebnis auf 7:1 hochzuschrauben.

Am nächsten Spieltag der Meisterschaftsrunde war man dann erstmals in der Ferne gefragt. Auf dem Kunstrasen in Rheinböllen konnte man daran anknüpfen, was man in der Vorwoche gezeigt hatte. Zwar ließ man auch hier einige Großchancen liegen, führte jedoch zur Halbzeit mit 2:0. Nach der Halbzeit konnte man dann durch 4 weitere Tore einen klaren 6:0-Auswärtssieg einfahren.

Aufgrund diverser Ausfälle musste das darauffolgende Auswärtsspiel um 5 Tage verschoben werden, sodass man am heutigen Donnerstag (06.10.2022) in Niederburg bei der zweiten Mannschaft von Urbar gefragt war. In einem kampfbetonten Spiel waren unsere Jungs gerade in der Anfangsphase noch nicht richtig auf dem Feld und so gehörten die ersten Torannäherungen der Heimmannschaft. Nachdem man sich dann jedoch gefangen hatte und besser ins Spiel kam, erzielte man per Elfmeter die 1:0-Führung. Im Anschluss konnte man durch einen Distanzschuss sowie einen Abstauber das Ergebnis noch vor der Halbzeit auf 3:0 hochschrauben. Nach der Halbzeit hatte man sich viel vorgenommen und wollte den Gegner nicht mehr in Spiel kommen lassen. Dieses Unterfangen gelang unserer Mannschaft zunächst, indem sie frühzeitig auf 4:0 stellten. In den folgenden Minuten verlor man jedoch etwas den Zugriff auf das Spiel, sodass Urbar II selbst zweimal zum Torerfolg kam. Doch bevor das große Zittern losgehen konnte, schaltete unseren C-Jugendlichen nochmals einen Gang nach oben und nutzen die sich jetzt gebenden Räume in der Urbarer Defensive. Durch teils schöne Kombinationen ließ man in der Folge vier weitere Treffer folgen und gewann letztendlich verdient mit 8:2. Gerade die 10 Minuten, in denen die Urbarer zurück ins Spiel kamen, zeigen aber auch, dass solche Unachtsamkeiten direkt bestraft werden und wir dies in den nächsten Spielen nicht zulassen dürfen, wenn wir uns für die Leistungsklasse qualifizieren und in dieser dann mithalten wollen.

Bereits am kommenden Sonntag (09.10.2022, 11:00 Uhr) steht dann das nächste Heimspiel unserer Jungs in Nörtershausen an. Hier will man mit einem Sieg gegen die JSG Ehrbachtal-Buchholz den nächsten Schritt in Richtung Leistungsklasse gehen. Das letzte Spiel der Qualifikationsrunde findet dann am 15.10. um 15:00 Uhr in Urbar statt.

Edeka Schütz spendet Trikotsatz

EDEKA Schütz aus Alken spendete der JSG Mosel-Hunsrück einen neuen Trikotsatz.

Diesen konnte die C-Jugend am 17.9. im Kreispokal gegen die JSG Cochem mit einem 7:1 Sieg gebührend einweihen.

 

Trotz einer Vielzahl guter Torchancen gelang es uns in der 1. Halbzeit nicht gegen einen defensiv und läuferisch starken Gegner den Ball im Tor zu verwandeln.

 

Nach der Pause kamen wir gut in die 2. Halbzeit und erhöhten weiter den Druck. Leider scheiterten wir spätestens am glänzend parierenden Torwart aus Cochem, bis Jona Seebach endlich den Bann brach und das 1:0 schoss. Dennoch ruhte man sich nicht auf der Führung aus, sondern zwang dem Gegner weiter unser Spiel auf, wodurch wir souverän die nächste Runde im Pokal erreichen konnten.

Das Trainerteam bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei der EDEKA Schütz für die Spende.

Druckversion | Sitemap
© LK90 & MW