18.06.2023 C-Junioren Kreispokal FINALE
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - Gegner wird noch ausgespielt
Nachdem unsere C-Jugend am Wochenende auch im letzten Meisterschaftsspiel erfolgreich war und somit die Kreismeisterschaft feiern konnte, stand bereits unter der Woche das nächste Highlight auf dem Programm. Im Pokalhalbfinale war die Mannschaft der JSG Kastellauner Land zu Gast auf dem bundesligatauglichen Rasen in Nörtershausen. Vor einer großartigen Kulisse mit knapp 100 Zuschauern wollte man den Einzug ins Finale perfekt machen. Nachdem man sich in der Liga in beiden Partien mit 8:0 und 3:0 durchsetzen konnte, hieß es vor allem den Gegner nicht zu unterschätzen. Betrachtete man die Entwicklung der Gäste während der Saison, so musste man nämlich feststellen, dass sie immer wieder mit starken Ergebnissen, wie dem 2:2 gegen den Tabellendritten aus Mastershausen oder dem 2:0-Erfolg bei dem Tabellenzweiten in Niedersohren aufhorchen ließen.
Von Beginn an entwickelte sich jedoch eine Partie in der unsere Mannschaft Feldvorteile hatte. Und so war es Julian Möhring, der bereits nach vier Minuten unsere JSG erlöste und durch einen Distanzschuss mit 1:0 in Führung brachte. Doch trotz bester Chancen verpassten es unsere C-Jugendlichen das Ergebnis bereits früh zu unseren Gunsten hochzuschrauben. So fand die Mannschaft der JSG Kastellauner Land den Weg zurück ins Spiel. Nach einem Handspiel im eigenen Strafraum konnte Elias Falk den fälligen Elfmeter zwar parieren, war beim Nachschuss dann jedoch machtlos. Damit stand es nach einer guten Viertelstunde 1:1 und das, obwohl die Gäste nur einmal wirklich gefährlich vor unser Tor kamen. Die Reaktion unserer Mannschaft nach dem Gegentreffer war jedoch gut und so schaffte man es nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite Vedran Klasan in Szene zu setzen, welcher die 2:1-Pausenführung besorgte.
Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild und so war unsere Mannschaft zwar feldüberlegen und dominierte das Spiel, verpasste jedoch oftmals den richtigen Zeitpunkt für den letzten Pass bzw. den Abschluss. Dennoch kam, auch durch unsere starke Defensive um den herausragenden Leopold Gipp, in der zweiten Halbzeit nie das Gefühl auf, dass man das Spiel aus den Händen geben könnte. Nachdem Michael Bersch dann in der 40.Spielminute das 3:1 erzielte und Julian Möhring, mit seinem zweiten Treffer, zehn Minuten später das Ergebnis auf 4:1 hochschrauben konnte, war das Finalticket endgültig gebucht.
Nach dem Spiel war die Freude über den Einzug ins „Finale Daheim“ riesig und unsere C-Jugendlichen holten sich den verdienten Applaus der Zuschauer ab. Somit trifft unsere Mannschaft im Rahmen der Kreisendspieltage in Oppenhausen am 18.06.2023 um 16:00 Uhr auf den Sieger der Partie JSG Mastershausen gegen JSG Urbar. Über eine ähnlich tolle Unterstützung würden sich die Jungs auch in diesem Spiel freuen, damit aus dem „Finale Daheim“ auch ein richtiges Heimspiel wird.
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlichst bei den Eltern bedanken, welche, nicht nur im Pokalhalbfinale, sondern bei jedem Heimspiel einen Verkauf organisierten und somit die Mannschaftkasse füllten. Ohne dieses Engagement, wären Aktionen wie unser Trainingslager in der Saisonvorbereitung, Mannschaftsabende mit Pizza bestellen, Meisterfeiern mit Grillen oder der Druck von „Meister-Shirts“ nicht möglich gewesen. Und auch diese „geselligen“ Veranstaltungen trugen dazu bei, dass aus unserer C-Jugend eine richtige Einheit wurde, welche jetzt die Chance auf den Doublesieg hat.
15.05.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Maifeld II - JSG Mosel-Hunsrück II 1:1 (0:1)
17.05.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Vulkaneifel Kottenheim II 5:1 (1:1)
17.05.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Vordereifel Weiler 3:1 (2:1)
17.05.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: TG Namedy - JSG Mosel-Hunsrück III 1:6 (1:2)
20.05.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Mastershausen 4:2 (1:2)
21.05.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: FC Plaidt II - JSG Mosel-Hunsrück II 1:5 (1:1)
23.05.2023 C-Junioren Kreispokal
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Kastellauner Land 4:1 (2:1)
Obwohl unsere C-Jugend die Meisterschaft bereits nach dem Last-Minute-Sieg gegen Morshausen sicher hatte, war die Motivation hoch, den letzten Spieltag der Leistungsklasse als Sieger zu beenden.
Zu Gast in Oppenhausen war hierbei die Mannschaft der JSG Masterhausen. Das Hinspiel in Blankenrath verlor unsere C-Jugend mit 1:0, was gleichbedeutend mit der Ersten von insgesamt zwei Niederlagen in der Leistungsklasse war. Gerade durch diese Tatsache war man gewillt das Rückspiel für sich zu entscheiden und somit jeden Gegner in der Leistungsklasse einmal zu schlagen.
Doch während man im Hinspiel bereits nach 27 Sekunden mit 1:0 in Rückstand geraten war, ging auch diesmal die Mannschaft der JSG Mastershausen rasch in Führung und so stand es bereits nach 15 Minuten 0:2. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit und in eine Drangphase unserer JSG gelang Moritz Schneider, durch einen Distanzschuss, der Anschlusstreffer.
Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen unsere C-Jugendlichen deutlich besser ins Spiel und erhöhten den Druck auf die Masterhausener Defensive. In der 47.Minute war es dann erneut Moritz Schneider, welcher mit seinem zweiten Distanzschusstor den Ausgleich herbeibrachte. Doch mit einem Punkt wollte man sich auch heute nicht zufriedengeben und so spielte man weiterhin munter nach vorne. Nachdem Leopold Rausch den Ball im Mittelfeld abgefangen hatte und auf Michael Bersch vorlegte, erzielte dieser das 3:2. In einer heißen Schlussphase gelang es unsere Mannschaft hinten sicher zu stehen, um dann mit dem Treffer von Jona Seebach in der letzten Spielminute noch den 4:2 Schlusspunkt zu setzen.
Somit bewiesen unsere C-Jugendlichen auch am letzten Spieltag, dass sie verdient Kreismeister wurden. Mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 27:7 beendet man die Leistungsklasse mit fünf Punkten Vorsprung vor der Mannschaft aus Niedersohren. Die JSG Masterhausen, welche am Ende auf Platz drei landete, zeigte sich dabei nach dem Spiel als fairer „Verlierer“ und gratulierte unseren Jungs zum Gewinn der Meisterschaft. Neben den „Kreismeister“-Shirts erhielten unsere C-Jugendlichen im Anschluss an die Parte noch die „Kreismeister-Medaillen“. Hierfür war Staffelleiter Michael Keßler vor Ort, der an diesem Tag als Zuschauer kam, um nach dem Schlusspfiff auf dem Platz persönlich zum Sieg und zur Kreismeisterschaft zu gratulieren.
Nachdem guten Start in die Rückrunde der Leistungsklasse ging es für unsere C-Jugend am drittletzten Spieltag erneut nach Niedersohren. Während man sich im Hinspiel auf dem heimischen Rasen in Nörtershausen mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben musste, konnte man sich vor knapp zwei Wochen mit einem 2:0-Erfolg im Pokalviertelfinale in Niedersohren durchsetzen. Mit dem Ziel an diese Leistung anzuknüpfen, reiste man auch diesmal in den Hunsrück. Aufgrund der Tatsache, dass Niedersohren das Spiel in Folge von akutem Spielermangel kurzfristig verlegen wollte, man jedoch keinen geeigneten Ausweichtermin fand, erklärte unsere Mannschaft sich bereit eine 9-gegen-9-Partie auszutragen. Auf dem ungewohnten kleineren Feld, mit den kleineren Toren, tat man sich von Beginn der Partie an schwer ins Spiel zu finden. Bereits in der achten Spielminute musste man dann den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Da auf dem kleinen Platz ansonsten nicht viel Fußball gespielt wurde, ging es mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeitpause. In dieser nahm man sich, ähnlich wie die Woche zuvor gegen Kirchberg, vor, die Partie noch zu drehen, um für das Saisonfinale optimale Voraussetzungen zu haben. In der 41. Minute gelang es dann auch Michael Bersch den 1:1-Ausgleich zu erzielen. Mit diesem Ergebnis wäre das Minimalziel, nämlich Niedersohren auf Distanz zu halten, erreicht. Doch diesmal sollte unsere Mannschaft nicht das glücklichere Ende für sich haben. In der 67. Minute war es dann nämlich die Mannschaft der JSG-Niedersohren, der der Lucky Punch gelang und die damit den Sieg doch noch eintüten konnte.
Mit etwas bedrückter Stimmung starteten wir dann in die Trainingswoche vor dem Spiel gegen die JSG Morshausen. Durch die guten Leistungen in den Vorwochen war die Ausgangssituation dennoch sehr gut für unsere C-Jugend. Zwei Spieltage vor Schluss stand man immer noch mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und hatte somit weiterhin alles in der eigenen Hand. Um sich als Team nochmals für das Saisonfinale einzuschwören, veranstalteten wir im Abschlusstraining vor dem vorletzten Spieltag dann nochmals einen Team-Abend, bei dem wir gemeinsam Pizza bestellten.
Am Samstag-Nachmittag war dann die Mannschaft der JSG Morshausen zu Gast in Nörtershausen. Bei bestem Fußballwetter kam unsere Mannschaft gut ins Spiel, ohne dabei jedoch zwingend vors gegnerische Tor zu gelangen. Nach der guten Anfangsphase nahmen sich unsere C-Jugendlichen jedoch immer mehr raus, sodass die Zuschauer insgesamt ein chancenarmes Spiel mit wenigen Highlights auf beiden Seiten zu sehen bekamen. Folgerichtig ging es dann auch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Leider schafften es unsere Spieler auch nach der Halbzeit nicht wieder richtig ins Spiel zu finden und hatten sogar Glück, dass die Mannschaft der JSG Morshausen vor unserem Tor entweder an sich selbst oder an unserem gut aufgelegten Keeper Elias Falk scheiterten. Nachdem man sich in den 70 Minuten kaum eine zwingende Torchance erarbeiten konnte und man sich gedanklich schon fast auf ein Unentschieden eingestellt hatte, sollte das glücklichere Ende diesmal unsere C-Jugend vorbehalten sein. In der Nachspielzeit setzte sich Jona Seebach über den rechten Flügel durch und brachte den Ball hoch vor das gegnerische Tor, wo Michael Bersch eingelaufen war und den Ball zum viel umjubelten 1:0-Siegtreffer über die Linie drückte.
Nachdem der Jubel bereits am Nachmittag, nach dem Last-Minute-Treffer, riesig war, konnte man am frühen Abend nochmals jubeln. Aufgrund der Tatsache, dass die JSG Niedersohren die Partie der beiden Verfolger in Mittelstrimmig gegen die JSG Mastershausen für sich entscheiden konnte steht bereits einen Spieltag vor Schluss fest, dass unsere C-Jugendlichen nicht mehr eingeholt werden können.
Somit kann man an dieser Stelle den Jungs nur zu einer hervorragenden Saison und dem damit verbundenen Sieg der Kreismeisterschaft gratulieren!
Nachdem unsere diesjährige C-Jugend die Hinrunde der Leistungsklasse mit drei Siegen, einem Unentschieden sowie einer Niederlage und damit mit 10 erspielten Punkten und einem Torverhältnis von 16:2 auf einem guten zweiten Platz beenden konnte, gelang auch der Start in die Rückrunde.
Da das erste Rückrundenspiel gegen die JSG Mastershausen, die einzige Mannschaft, die unsere C-Jugend in der Hinrunde schlagen konnte, aufgrund von Nebel abgesagt werden musste, startete die Rückrunde für unsere Mannschaft erst eine Woche später. Hierbei musste man auswärts bei der JSG Kastellauner Land ran. Während man das Hinspiel noch deutlich mit 8:0 für sich entscheiden konnte, sollte die Rückrunden-Partie eine zähe Angelegenheit werden. In einer highlight-armen Begegnung, in der sehr viel über den Kampf ging, konnte sich unsere C-Jugend am Ende jedoch durch Tore von Michael Bersch, Daniel Schulz und Moritz Schneider mit 3:0 durchsetzen und somit einen Sieg der Kategorie „Arbeitssieg“ einfahren.
Bevor es dann in der Liga weiterging, gastierte man noch bei der JSG Niedersohren im Kreispokal-Viertelfinale. Auf dem Niedersohrener Rasenplatz kam unsere Mannschaft gut ins Spiel und konnte früh Druck auf den Gegner ausüben. Während die ersten Chancen jedoch noch ungenutzt blieben, konnte man nach einer knappen Viertelstunde, durch den Doppelschlag von Vedran Klasan, gleich zweimal jubeln. Im Anschluss entwickelte sich ein umkämpftes und offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Durch eine solide Abwehrleistung konnte man so das Ergebnis über die Zeit bringen und steht nun im Pokal-Halbfinale. In diesem wird erneut die Mannschaft der JSG Kastellauner Land zu Gast in Nörtershausen sein. Damit ist unsere C-Jugend nur noch einen Sieg vom großen Ziel, dem „Finale daheim“ entfernt.
Nachdem Sieg im Kreispokal unter der Woche, stand bereits drei Tage später das nächste Ligaspiel für unsere C-Jugend an. Zu Gast in Nörtershausen war die Mannschaft des TuS Kirchberg und das Spiel sollte es in sich haben. Obwohl unsere Mannschaft das überlegene Team war, erzielte Kirchberg mit der ersten Chance und nach einem langen Freistoß die 0:1-Halbzeitführung. In einer hitzigen Partie zeigten unsere C-Jugendlichen dann jedoch Moral und kämpften sich in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel. Obwohl die Chancenverwertung sehr zu wünschen übrig lies und der gegnerische Torhüter an diesem Tag zusätzlich noch sehr gut aufgelegt war, schaffte man es durch Jona Seebach den verdienten Ausgleich zu erzielen. Auch im Anschluss ließen unsere Jungs nicht nach und drängten auf den Führungstreffer. Dieser sollte acht Minuten vor Schluss dann Leopold Rausch gelingen, sodass am Ende zwar ein knapper, aber definitiv verdienter Sieg zu Buche stand.
Durch den guten Start in die Rückrunde steht unsere C-Jugend nun, drei Spieltage vor Schluss, an der Tabellenspitze der Leistungsklasse. In den ausstehenden Partien in Niedersohren sowie gegen Morshausen und Mastershausen geht es nun darum, nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, sodass man die Tabellenführung verteidigen kann. Außerdem wartet mit dem Pokalhalbfinale gegen die JSG Kastellauner Land natürlich noch ein weiteres Highlight auf unsere C-Jugend. Einen ganz besonderen Reiz stellt dieses mögliche Pokalfinale dar, da es am 18.06. auf dem Kreispokal-Endspiel-Tag auf dem heimischen Rasen in Oppenhausen stattfinden würde.
13.05.2023 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: TuS Oberwinter - JSG Mosel-Hunsrück 0:0
13.05.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Nickenich - JSG Mosel-Hunsrück 1:1 (0:0)
13.05.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Hunsrück Nord Morshausen-Beulich 1:0 (0:0)
13.05.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Maifeld II - JSG Mosel-Hunsrück II 5:1 (2:0)
13.05.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - JSG Vulkaneifel Mendig II 2:3 (1:2)
02.05.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Nickenich 1:0 (0:0)
04.05.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: SGL Heimersheim - JSG Mosel-Hunsrück 7:0 (2:0)
05.05.2023 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - SC Bad Bodendorf ABBRUCH
06.05.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Niedersohren - JSG Mosel-Hunsrück 2:1 (1:0)
06.05.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: TuS Oberwinter - JSG Mosel-Hunsrück 0:1 (0:0)
06.05.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - DJK Kruft/Kretz 5:1 (2:0)
08.05.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Vulkaneifel Kottenheim II - JSG Mosel-Hunsrück 1:1 (0:1)
Zusammen mit dem Edeka Schütz in Alken hatte die Jugendleitung der JSG die Aktion „Stickerstars“ vor einigen Monaten initiiert und so konnten zwischen Februar und April über 10 Wochen hinweg Sticker von Spielerinnen und Spielern, Verantwortlichen und Sportstätten der JSG gesammelt und in speziell für die Aktion produzierten Alben eingeklebt werden.
Zusätzlich fanden in diesem Zeitraum an mehreren Samstagen von JSG-Mannschaften organisierte Veranstaltungen statt, bei denen jeder die Möglichkeit hatte, Sticker mit anderen zu tauschen. Zum anderen konnte aber jeder auch seine eigenen fußballerischen Fähigkeiten beim JSG-Torwandschießen beweisen. Dabei gab es jedes Mal attraktive Tagespreise zu gewinnen und man konnte sich darüber hinaus zusätzlich für die große Abschlussverlosung qualifizieren.
Am Samstag, den 22.4., wurde die Stickerstars-Aktion nun offiziell beendet und zum Abschluss gab es noch einmal ein großes Fest: Auf dem Edeka-Parkplatz hatten Jugendmannschaften der JSG Kaffee und Kuchenbuffet vorbereitet und am späten Vormittag startete das große JSG-Angrillen. Zeitgleich bewiesen drei JSG-Verantwortliche an den Edeka-Kassenbändern ihr Talent zum Abkassieren. 15 % der dabei erzielten Einnahmen gehen als Spende des Edeka direkt an die Jugendspielgemeinschaft.
Zum Ende des Tages gab es dann noch die große Abschlussverlosung unter allen erfolgreichen Torwandschützen der vergangenen Wochen. Der Hauptgewinn ging dabei an einen B-Jugendlichen unserer JSG, der sich nun auf einen mehrtägigen Urlaub mit seiner ganzen Familie in einer Jugendherberge nach Wahl freuen darf!
Ein herzlicher Dank geht abschließend noch einmal an den Edeka Schütz, der die Aktion und damit unsere JSG tatkräftig unterstützt hat!
25.04.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - FC Plaidt II 2:2 (1:1)
26.04.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - SGL Heimersheim 1:4 (1:1)
29.04.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Ochtendung II - JSG Mosel-Hunsrück III 2:6 (1:4)
27.04.2023 Kreispokal
C-Jugend: JSG Niedersohren - JSG Mosel-Hunsrück 0:2 (0:2)
27.04.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Brohl 2:2 (1:2)
29.04.2023 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - SC Bad Bodendorf ABSETZUNG
29.04.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Maifeld 7:2 (3:2)
30.04.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - TuS Kirchberg 2:1 (0:1)
30.04.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - TuS Oberwinter 0:0
Stickerstars auf der Zielgerade
Abschlussveranstaltung der JSG Mosel-Hunsrück
Seit dem 11. Februar läuft die Stickerstars-Aktion der JSG Mosel-Hunsrück. Am
Samstag, den 22.4.23, von 10.00-14.00 Uhr
findet nun auf dem Parkplatz des Edeka Schütz in Alken die große Abschlussveranstaltung statt, zu der die JSG alle großen und kleinen Sammler sowie alle anderen Interessierten ganz herzlich einlädt. An diesem Tag können zum letzten Mal noch neue Päckchen mit den Klebebildern erworben werden. Selbstverständlich gibt es aber auch vor Ort noch einmal die Gelegenheit, doppelte Sticker mit anderen Sammlern zu tauschen.
Für das leibliche Wohl wird dabei wieder üppig gesorgt: Neben dem Verkauf von Kaffee und Kuchen findet an diesem Tag auch das offizielle „JSG-Angrillen“ statt.
Parallel können sich alle Kinder und Jugendlichen wieder beim Torwandschießen beweisen und attraktive Tagespreise gewinnen. Am Ende des Tages wird zudem unter allen Torschützen der bisherigen Veranstaltungen der Hauptpreis der Aktion verlost: ein Gutschein für einen Familienurlaub in einer Jugendherberge nach Wahl!
Darüber hinaus sind in der Zeit zwischen 10.00 und 12.00 Uhr an den Kassen des Edeka Vertreter der JSG zu bewundern, die fleißig die Waren der Kunden abkassieren. 15 % der gesamten Einnahmen aus diesem Zeitraum gehen als Spende an die JSG – hier heißt es also, die Bänder möglichst voll zu packen, damit unsere JSGler beim Kassieren ordentlich ins Schwitzen kommen.
Wir freuen uns auf möglichst viele Besucher und auf einen tollen Abschluss unserer Stickerstars-Aktion!
21.04.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Ochtendung - JSG Mosel-Hunsrück 1:9 (1:4)
21.04.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: SV Alzheim - JSG Mosel-Hunsrück II 1:1 (0:0)
22.04.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: Ahrweiler BC II - JSG Mosel-Hunsrück 4:1 (0:1)
22.04.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Kastellauner Land - JSG Mosel-Hunsrück 0:3 (0:2)
11.04.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Vulkaneifel Mendig 4:2 (1:1)
14.04.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Vordereifel Weiler - JSG Mosel-Hunsrück 1:4 (1:4)
15.04.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: FC Plaidt II - JSG Mosel-Hunsrück II ABSETZUNG
15.04.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - TG Namedy 10:0 (4:0)
16.04.2023 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Pellenz Saffig - JSG Mosel-Hunsrück 1:3 (1:1)
16.04.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Mastershausen AUSFALL
19.04.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - JSG Maifeld III 1:2 (0:2)
Die Stickerstars-Aktion der JSG Mosel-Hunsrück läuft noch zwei Wochen. Der Endspurt hat also begonnen. Am Karsamstag trafen sich deshalb wieder zahlreiche kleine und große Sammler zur offiziellen Tauschbörse der JSG auf dem Edeka Parkplatz in Alken. Bei Kaffee und Kuchen, Laugengebäck sowie frischen Waffeln konnten sich alle zwischendurch stärken, um sich dann beim parallel stattfindenden Torwandschießen zu beweisen. Der Tagessieg ging diesmal mit drei Treffern an einen jungen Kicker aus Löf, der sich über einen Rucksack gefüllt mit Gutscheinen und Sachpreisen freuen durfte.
Am Samstag, den 22.4., findet ab 10.00 Uhr die große Abschlussveranstaltung der Stickerstars-Aktion statt.
Am Sonntag, den 12.3., fuhren wir zum Spitzenspiel nach Brohl, wo wir auf den erwartet schweren Gegner trafen. In den ersten Minuten tat sich unsere Mannschaft gegen die körperlich starken und aggressiv auftretenden Brohler schwer, ins Spiel zu kommen. Doch nach 10 Minuten hatten sich unsere Jungs akklimatisiert und bekamen die Partie zunehmend in den Griff. So fiel der Führungstreffer für Brohl nach einem zu kurz abgewehrten Eckball im Prinzip aus dem Nichts. Doch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht aus dem Tritt bringen und spielte weiter gut nach vorne. Kurz vor der Pause konnte Levi Henrich dann den hochverdienten Ausgleich erzielen. Und kurz nach der Halbzeit konnten wir dann sogar in Führung gehen: Ein flach vors Tor geschossener Eckball von Justus Klein wurde von einem Brohler Abwehrspieler unglücklich abgefälscht und schlug direkt neben dem Pfosten im Tor ein. Im Anschluss erspielte sich unser Team in der zweiten Hälfte mehrere hochkarätige Torchancen, doch entweder die Latte oder ein Abwehrbein waren immer wieder im Weg, so dass es bis zum Ende beim knappen 2:1 blieb. Nach dem Abpfiff war der Jubel groß über den hart erkämpften, aber verdienten Sieg im Spitzenspiel, durch den wir die Tabellenführung festigen konnten.
(Torschützen: Levi Henrich (1), Justus Klein (1))
Die Stickerstars-Aktion der JSG Mosel-Hunsrück läuft noch bis zum 22.4. und biegt damit so langsam auf die Zielgerade ein. Viele haben in der Zwischenzeit einen großen Teil ihres Albums gefüllt, aber auch eine ganze Menge doppelter Sticker angehäuft. Um allen über den privaten Bereich hinaus eine zusätzliche Tauschmöglichkeit zu bieten, veranstaltet die JSG am
Samstag, den 8.4.23, von 10.00 bis 12.00 Uhr
auf dem Parkplatz des Edeka Schütz in Alken eine offizielle Tauschbörse.
In Anlehnung an Lukas 6:38: „Gebt, so wird euch gegeben (…) denn eben mit dem Maß, mit dem ihr messt, wird man euch zumessen.“ hat hier jeder die Möglichkeit, doppelte Sticker loszuwerden und dafür noch fehlende Bilder zu bekommen.
Darüber hinaus hat jeder beim Torwandschießen die Chance auf kleine und größere Tagespreise. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein. Wir würden uns freuen, viele Besucher begrüßen zu können.
28.03.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mastershausen - JSG Mosel-Hunsrück 1:0
29.03.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Nickenich - JSG Mosel-Hunsrück II 0:4 (0:1)
01.04.2023 Freundschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück I - TuS Mayen 5:0 (3:0)
Am 25.03. stand das Spitzenspiel in der Leistungsklasse gegen die JSG Hunsrück Nord Morshausen in Gondershausen an. Motiviert 3 Punkte unserem verhinderten Trainer Christian Staaden mit nach Hause
zu bringen, kämpften unsere C Jugendlichen in der ersten Hälfte gegen den starken Wind. Hier gelang es unserer Mannschaft durch eine gnadenlos effektive Chancenverwertung zum Seitenwechsel bereits
mit 4:0 zu führen.
Unsere Jungs legten sich voll ins Zeug und gingen bereits in der 8. Minute durch Michael Bersch in Führung. Das 2:0 erzielte Jona Seebach in Minute 12. Ein Eckball in der 15. getreten durch Jona
Seebach fand mit Felix Reitz per Direktabnahme volley unhaltbar das rechte Toreck (sensationell). Die 4:0 Halbzeitführung machte dann wiederum Michael Bersch mit seinem 2. Tor in der 22. Minute
perfekt.
In Halbzeit 2, mit dem Wind im Rücken erhöhte Julian Möhring (39.) mit einem Schuss wie ein „Strahl“ auf 5:0 , bevor Michael Bersch in der 52. Minute und seinem 3. Treffer an diesem Tage, das halbe
Dutzend voll machte.
Es spielten: Elias Falk, Henry Sturm, Moritz Schneider, Michael Bersch, Julian Möhring, Teo Ziegler, Jona Seebach, Johannes Scheid, Felix Reitz, Vedran Klasan, Phil Reis, Yannick Eboule, Leopold
Rauch und Ben Herold.
Nach einer alles anders als optimalen Vorbereitung mit nur einem Testspiel gegen Simmern, welches mit 2:1 verloren wurde, hatte unsere C Jugend am 19.03. dann endlich ihr erstes
Meisterschaftsspiel nach der Winterpause gegen die JSG Niedersohren. Hier zeigten unsere Jungs von Beginn an, wer der Herr auf dem heimischen Platz ist und gingen folgerichtig in der 16. Minute durch
Michael Bersch mit 1:0 in Führung.Jedoch hätte zu diesem Zeitpunkt die Führung schon deutlich höher sein müssen! Unser Gegner kam nun aber immer besser ins Spiel und erzielte folgerichtig in Minute
25 den Ausgleich zum 1:1.
In der 2. Halbzeit vergaßen unsere jedoch weiter Fußball zu spielen und agierten ausnahmslos mit langen Bällen, worauf sich der Gegner schnell einstellen konnte. Heraus kam ein leistungsgerechtes 1:1
und das Gefühl 2 Punkte verloren zu haben.
24.03.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - JSG Ochtendung II 2:4 (1:2)
25.03.2023 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Rieden 1:4 (0:3)
25.03.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Nickenich 1:1 (1:0)
25.03.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Hunsrück Nord Morshausen-Beulich - JSG Mosel-Hunsrück 0:6 (0:4)
25.03.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Maifeld II 2:0 (1:0)
14.03.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - SV Alzheim 3:0 (1:0)
17.03.2023 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: SGL Heimersheim - JSG Mosel-Hunsrück 7:0 (3:0)
18.03.2023 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: DJK Kruft/Kretz - JSG Mosel-Hunsrück II 1:4 (1:0)
18.03.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - TuS Oberwinter Absetzung
19.03.2023 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Niedersohren 1:1 (1:1)
Seit rund vier Wochen läuft nun die Stickerstars-Aktion der JSG Mosel-Hunsrück und viele haben in der Zwischenzeit schon einen großen Teil ihres Sammelalbums gefüllt. Die Spannung, wen man wohl dieses Mal aus dem Päckchen ziehen wird, ist jedes Mal aufs Neue groß und das Sammelfieber hat nicht nur die jüngeren, sondern auch eine ganze Menge älterer (körperlich bereits erwachsener) „Kinder“ gepackt. Aber natürlich erwischt man nicht in jedem neu gekauften Päckchen auch tatsächlich noch neue Sticker, die einem im eigenen Album noch fehlen. Je voller das Album wird, desto größer wird eben auch die Wahrscheinlichkeit, doppelte Sticker zu erhalten. Doch auch in diesem Fall braucht niemand traurig zu sein, denn zur guten alten Tradition des Sammelns gehört selbstverständlich auch das Tauschen mit dazu. Um große und kleine Sammler für diesen Zweck zusammenzubringen, fand am Samstag, den 11.3., auf dem Parkplatz des Edeka Schütz die erste offizielle Tauschbörse der JSG Mosel-Hunsrück statt. Und so kamen vormittags zahlreiche Sammler aller Altersklassen nach Alken, um eigene doppelte Sticker gegen neue einzutauschen und so das eigene Album weiter zu befüllen.
Parallel konnten sich alle Kicker auch wieder an der JSG-Torwand beweisen und dabei viele große und kleine Sachpreise gewinnen.
Und auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt: Die Trainer und Eltern der F-Jugendmannschaften aus Löf und Oppenhausen hatten ein üppiges Kuchenbüffet errichtet und so konnte man an diesem Vormittag nicht nur der eigenen Sammelleidenschaft frönen, sondern auch einfach bei Kaffee und Kuchen auf einen netten Plausch am JSG-Stand verweilen.
Die Aktion der JSG läuft noch bis zum Samstag, den 22.4.23. Die nächste große Tauschbörse findet am Karsamstag, den 8.4.23, statt.
11.03.2023 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Langenfeld 0:4 (0:1)
11.03.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Maifeld - JSG Mosel-Hunsrück 0:0
11.03.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - JSG Ochtendung II 2:1 (0:1)
12.03.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Brohl - JSG Mosel-Hunsrück 1:2 (1:1)
Am Samstag, den 4.3., starteten wir mit der D1-Jugend in das Abenteuer Leistungsklasse. Zum ersten Spiel kam die JSG Ochtendung zu uns ins Alzbachstadion nach Löf. Nachdem unser Team in den Testspielen der letzten Wochen gegen zum Teil sehr starke Gegner (u. a. gegen die Rheinlandliga-Mannschaft des JFV Schieferland) überwiegend gute Leistungen gezeigt hatte, gingen wir durchaus optimistisch in die Begegnung. Und von der ersten Minute an machte unsere Mannschaft auch klar, dass sie an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen wollte. So fiel dann folgerichtig auch schon nach 5 Minuten der Führungstreffer durch Jasper Kratz, der 10 Minuten später auch das 2:0 nachlegte. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor mit einer Fülle an Torchancen. Doch ein weiterer Treffer gelang vor der Pause nicht mehr. Im Gegenteil: Nach einem unglücklich verlängerten Befreiungsschlag lief kurz vor der Halbzeit plötzlich ein Ochtendunger Spieler alleine auf unser Tor zu und so ging es mit einem 2:1 in die Kabine.
Doch durch diesen Rückschlag ließen sich unsere Spieler zum Glück nicht aus dem Tritt bringen. Kurz nach der Pause erzielte Levi Henrich das 3:1 und nur wenige Minuten später auch noch das 4:1 und damit war die Entscheidung im Prinzip gefallen. Der Sieg geriet dann auch nicht mehr in Gefahr und nach drei weiteren zum Teil sehr schön herausgespielten Treffern feierten wir am Ende einen auch in dieser Höhe absolut verdienten 7:1-Erfolg. Mit diesem positiven Auftakt im Rücken fahren wir nun am nächsten Sonntag zum Spitzenspiel nach Brohl, wo wir natürlich alles daransetzen wollen, um die Tabellenführung zu verteidigen.
(Torschützen: Jasper Kratz (4), Levi Henrich (3))
Am 11. Februar startete die Stickerstars-Aktion der JSG Mosel-Hunsrück. Seit diesem Tag grassiert in der Region das Sammelfieber und nicht nur die Kinder haben Spaß daran, sich selbst, ihre Freunde oder andere Spieler, Trainer und Funktionäre der großen JSG zu sammeln. Auch bei den Älteren werden zum Teil wieder Erinnerungen und jugendliche Gefühle geweckt, wenn es darum geht, das Päckchen aufzureißen und voller Spannung zu sehen, wen man dieses Mal gezogen hat. Viele haben in der Zwischenzeit schon einen großen Teil ihres Albums gefüllt, aber natürlich auch eine ganze Menge doppelter Sticker angehäuft. Im privaten Bereich, in der Schule oder am Rande von Meisterschaftsspielen wird teilweise schon fleißig getauscht.
Um allen eine weitere Möglichkeit zu bieten, doppelte Sticker loszuwerden und dafür noch fehlende Bilder zu bekommen, veranstaltet die JSG am
Samstag, den 11.3.23, von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka Schütz in Alken eine offizielle Tauschbörse.
An diesem Tag werden wieder JSG-Mannschaften vor Ort sein, um die Aktion mit einigen Aktivitäten zu beleben. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein. Wir würden uns freuen, viele Besucher begrüßen zu können.
04.03.2023 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - Ahrweiler BC II 0:2 (0:0)
04.03.2023 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Ochtendung 7:1 (2:1)
04.03.2023 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Maifeld III - Mosel-Hunsrück III 1:1 (0:0)
23.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JFV Schieferland ABSETZUNG
25.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Hunsrück Nord Hausbay-Pfalzfeld ABESETZUNG
25.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JFV Schieferland 2:5 (1:1)
25.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Eifeltor Faid ABSETZUNG
26.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Soonwald/Simmern 1:2 (0:2)
28.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - BSC Güls ABSETZUNG
28.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Ochtendung II 2:2 (0:0)
Am Samstag, den 11.2.23, fand auf dem Parkplatz des Edeka-Markts Schütz in Alken der große Kick-Off der Stickerstars-Aktion unserer JSG Mosel-Hunsrück statt. Wochenlang hatten alle Beteiligten diesem Tag entgegengefiebert und pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete Michael Warm für die Jugendleitung der JSG die Veranstaltung.
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten Einzugsgebiet der JSG waren nach Alken gekommen, denn jeder wollte natürlich so schnell wie möglich an sein Album und die ersten Sticker kommen. Und die Begeisterung war immer wieder hörbar, wenn Sticker von Freunden, Spielern aus der eigenen Mannschaft, vom eigenen Trainer oder sogar von sich selbst aus den Tütchen gezogen wurden. Direkt vor dem Markt wurden dann auch schon fleißig die ersten Bildchen eingeklebt oder – in guter alter Panini-Tradition – doppelte Sticker getauscht.
Währenddessen versorgten die Eltern der D3-Jugend die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen, Würstchen, Glühwein und anderen Getränken.
Darüber hinaus gab es verschiedene Aktivitäten zum Bewundern, aber auch zum Mitmachen: Die Spielerinnen und Spieler der D3 zeigten den Anwesenden auf einer eigens eingerichteten Trainingsfläche, wie sich die Profis von morgen auf die anstehende Saison vorbereiten. Außerdem konnte man an der Torwand seine Treffsicherheit beweisen und dafür kleine Preise einheimsen.
Am Ende des Tages gingen alle – Besucher wie Veranstalter – zufrieden nach Hause. Es war ein absolut gelungener Start der Aktion, die noch bis zum 22. April andauert. So lange kann man im Edeka-Markt in Alken noch Alben und Sticker der JSG kaufen und der eigenen Sammellust nachgehen. Die JSG wird in dieser Zeit an mehreren Samstagen mit verschiedenen Aktivitäten (z. B. Tauschbörsen) vor Ort sein, um der Aktion einen angemessenen Rahmen zu geben. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen – die Jagd nach den Stickern ist eröffnet!
13.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Untermosel 10:1 (3:0)
15.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - JSG Mosel-Hunsrück II 3:6 (0:3)
16.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Emmelshausen - JSG Mosel-Hunsrück ABSETZUNG
18.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D1-Jugend: TSV Emmelshausen - JSG Mosel-Hunsrück 1:2 (1:2)
Die WM in Katar konnte die Sammelleidenschaft unserer Kinder und Jugendlichen ja nicht wirklich zufriedenstellen - das holen wir jetzt nach !
Gemeinsam mit EDEKA-Schütz aus Alken und der Firma Stickerstars präsentieren wir unsere Jugendspielgemeinschaft Mosel-Hunsrück mit unserem eigenen Stickeralbum.
Ab Samstag, 10. Februar 2023 können die Alben 10 Wochen lang exklusiv im EDEKA-Markt in Alken erworben werden. 68 Seiten mit insgesamt 289 Sticker unserer 12 teilnehmenden Mannschaften gilt es zu füllen. Nicht die Nationalelf oder Messi & Co sind das Objekt der Begierde – unsere eigenen Spielerinnen und Spieler stehen im Mittelpunkt. Wer findet seinen eigenen Sticker, wer hat zuerst seine eigene Mannschaft zusammen ? Das erste komplette Album wird auch noch prämiert – Sammlerherz, was willst Du mehr ?
Bis zum 22. April finden dann auch noch 3 große Tauschbörsen statt, bei denen jeder seine doppelten Sticker tauschen kann, um das eigene Album schneller zu füllen.
Eine großartige Möglichkeit, unsere JSG Mosel-Hunsrück mit den 6 Vereinen SV Hatzenport-Löf, FC Nörtershausen-Udenhausen, SSV Oberfell, FC Burgen, SV Eintracht Oppenhausen und dem TSV Lehmen als Jugendspielgemeinschaft der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Der Kick-Off startet am Samstag, 11.02.2023, ab 10 Uhr auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in Alken. An diesem Tag und an den darauffolgenden Samstagen werden einzelne Mannschaften vor Ort sein, um die Aktion mit einigen Aktivitäten zu beleben. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Familie Schütz für die Unterstützung – wir freuen uns auf tolle 10 Wochen !
30.01.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - JSG Maifeld II 1:3 (0:2)
04.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
D-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - FC Plaidt 0:7 (0:1)
05.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Untermosel 1:4 (0:2)
12.02.2023 Kreisfreundschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Kastellauner Land Bell 1:11 (1:5)
IIn rund einem Monat beginnt für die D1 der JSG Mosel-Hunsrück die Meisterschaftsrunde in der Leistungsklasse. Zu einer besonderen Art der Vorbereitung traf sich am letzten Samstag (28.01.) fast der gesamte Kader unterhalb der Burg Thurant in Alken: Zusammen mit ihrem Trainer Holger Schmitt ging es für die Truppe auf große Wanderung. Von Alken aus ging es zuerst hoch in den Hunsrück nach Nörtershausen. Nach einer kurzen Rast mit Verpflegung führte der Weg weiter wieder runter ins Moseltal über Brodenbach zurück nach Alken. Nach rund 4-stündiger Wanderung über eine Strecke von 11,6 Kilometern mit der Überwindung von insgesamt 452 Höhenmetern kamen die Kinder müde, aber stolz und froh am Ziel an. Es war ein toller Tag!
29.01.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Kastellauner Land 0:0
29.01.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mastershausen - JSG Mosel-Hunsrück 1:0
29.01.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Niedersohren 2:5
29.01.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Hunsrück-Nord Morshausen-Beulich - JSG Mosel-Hunsrück 5:0
28.01.2022 Kreisfreundschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - BSC Güls 1:0 (0:0)
28.01.2022 Kreisfreundschaftsspiel
D3-Jugend: SV Alzheim - JSG Mosel-Hunsrück III 1:1 (0:0)
22.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Niedersohren - JSG Mosel-Hunsrück II 3:1
22.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Kastellauner Land 2:4
22.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Cochem 2:1
22.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Schieferland Kaisersesch - JSG Mosel-Hunsrück II 0:0
15.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück I - JSG Ehrbachtal Buchholz 2:0
15.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Biebern - JSG Mosel-Hunsrück I 1:2
15.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück I - JSG Urbar 3:0
15.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück I - JSG Bremm II 3:1
15.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Kastellauner Land III - JSG Mosel-Hunsrück I 0:5
07.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Soonwald/Simmern 0:6
07.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Kastellauner Land III 3:0
07.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Bremm II - JSG Mosel-Hunsrück II 0:0
07.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Mosel-Hunsrück II 2:0
08.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück I - JSG Mastershausen 1:4
08.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Rheinböllen - JSG Mosel-Hunsrück I 1:4
08.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück I - JSG Mastershausen II 2:0
08.01.2023 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Kastellauner Land - JSG Mosel-Hunsrück I 1:3
Nach dem Übergang von der E-Jugend auf dem Kleinfeld in die Spielweise der D-Jugend mit größerem Feld, mehr Spielern und längerer Spielzeit, taten wir uns als D3-Jugend der JSG Mosel-Hunsrück-Löf etwas schwer.
Das erste Pokalspiel konnte mit guter Leistung gewonnen werden. Leider lief es in der Staffel am Anfang nicht so gut. Nach insgesamt 6 Niederlagen in Folge gelang es uns 2 Mal in Folge ein Unentschieden zu erzielen und das letzte Spiel gegen den SV Alzheim mit 2:0 zu gewinnen.
Damit hat sich die Mannschaft verdient belohnt für ihre intensive und engagierte Arbeit in den Trainingseinheiten.
Einge Niederlagen waren vom Pech geprägt und hätten nicht sein müssen, da die Leistung der Mannschaft deutlich besser war als das Ergebnis.
Trotz der Rückschläge ist die Stimmung, der Wille und die Motivation der Mannschaft weiterhin sehr hoch. Dies sieht man auch einer hohen Beteiligung im Training. Einzelne Verletzungen und Erkrankungen machte es uns aber schwer Abläufe, Laufwege und Zusammenspiel intensiv zu trainieren.
Insgesamt sind wir alle positiv gestimmt wenn es nach der Winterpause wieder los geht und sind davon überzeugt des öfteren als Sieger vom Platz zu gehen.
Unsere Trainingszeiten sind immer montags und mittwochs auf dem Sportplatz in Löf von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr. Unser Kader besteht zum größten Teil aus dem Jahrgang 2011.
Verantwortlicher für die Mannschaft ist Marcel Hilger ( 0177 / 8957737 ).
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfern die bei den Spielen unterstützt haben bedanken. Und ein großes Dankeschön an alle Eltern, Freunde, Bekannte, Verwandte, Geschwister und viele mehr, die bei Heimspielen sowie Auswärtsspielen die Mannschaft, trotz der Rückstände, bis zum Schluss mit aller Macht unterstützt haben senden.
Dies hat den Spielerinnen und Spielern sehr gut getan und zusätzlich dazu geführt, dass die Stimmung innerhalb der Mannschaft bis heute sehr positiv und freudig ist.
Die D3-Jugend wünscht allen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnacht und ein gesunden Start für 2023.
Nach Beendigung der Saison 2021-2022 stand die Frage im Raum, ob die JSG Mosel-Hunsrück U20 wieder eine A-Jugend meldet. Nach Rücksprache mit den
potentiellen Spielern wurde beschlossen, eine A-Jugend als 11er Mannschaft zu melden. Durch die neu geschaffene Möglichkeit die A-Jugend als U20-Mannschaft zu melden, wurden zusätzlichen Spielern die
Möglichkeit geboten, Praxiserfahrung im Spielbetrieb sammeln. Die Mannschaft spielt nun als JSG Mosel-Hunsrück U20 in der Kreisklasse des Fußballkreises Rhein-Ahr.
Den beteiligten Vereinen der JSG war es von Saisonbeginn an klar, dass der Kader von 15 Spielern recht klein ist, aber durch die Unterstützungsbereitschaft der B-Jugend sollte es funktionieren.
Im September startete die Mannschaft von Trainer Klaus Mayer im Rheinland-Pokal gegen die JSG Cochem. Durch Abstimmungsfehler und mangelndes Zusammenspiel mussten 3 Gegentore verkraftet werden. Auf
dieser Erfahrung aufbauend, sollten die ersten Meisterschaftsspiele positiver verlaufen. Leider standen hier wie auch bei mehreren Spielen wenig bzw. auch gar keine Ergänzungsspieler durch Erkrankung
und schulischer Verpflichtungen zur Verfügung. Erfreulich anzumerken ist, dass während der Saison noch 3 Spieler neu zum Kader hinzustießen. Insgesamt ist aber ein sehr positiver Trend zu
verzeichnen. Zweikampf- und Laufverhalten sowie das Zusammenspiel funktionieren immer besser.
Zum Kader gehören Finn Wolf, Luis Kaufmann, Matthias Schneider, Jan Hewel, Tim Sommer, Lars Wäger, Henri Watermeyer, Matthias Ritschdorff, Justus Rische, Tom Hopmeier, Tom Klein, Maksym Dmytriienko,
Vincent Ditandy, Paul Kupke, Leon Auer, Denis Surges, Lucas Lohr.
03.12.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - TuS Oberwinter 7:1 (3:1)
03.12.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Mosel-Hunsrück II 1:3
03.12.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Ehrbachtal-Buchholz - JSG Mosel-Hunsrück 0:5
03.12.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Hunsrück-Nord Morshausen-Beulich 1:2
03.12.2022 Hallen-Kreisturnier
C-Jugend: JSG Hunsrück-Nord Morshausen-Beulich II - JSG Mosel-Hunsrück II 0:1
Bei den beiden letzten Spielen zeigte die U20 der JSG Mosel-Hunsrück dass zum Fußball neben Spielen auch Kampfgeist
gehört. Im Heimspiel am 19.11.2022 gegen die SG Westum lag man zur Halbzeit mit 0:1 hinten. In der Pause wurden die richtigen Worte gefunden. Der Mosel-Hunsrück-Nachwuchs fand unmittelbar nach
Anpfiff der 2. Hälfte den Zugriff auf das Spiel und konnte bereits in der 47. Minute den sehenswerten Ausgleich durch Lukas Lohr erzielen. Fortan lief eine Angriffswelle auf das Tor der Gäste, es
dauerte jedoch bis zur 82. Minute ehe auf der Heimseite wieder gejubelt werden durfte. Malte Reitz krönte seine gute Leistung mit einem satten Fernschuss und sicherte die 3 Punkte.Zum nächsten
Auswärtsspiel traf man in Grafschaft auf den Nachwuchs der dortigen JSG. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, so dass es hüben wie drüben zu keinen klaren Torchancen kam und die
Torhüter einen ruhigen Nachmittag verbrachten. Am Ende trennte man sich mit einem gerechten torlosen Unentschieden.
Bei den Spielen kamen zum Einsatz F. Wolf, L. Kaufmann, J. Hewel, T. Sommer, L. Wäger, D. Bersch, J. Rische, M. Reitz, D. Surges, L. Lohr, T. Hopmeier, J. Falk, M. Dmytriienko, A. Abdikader Muse, V.
Ditandy, P. Kupke, M. Ritschdorff.
Anpfiff für das letzte Spiel der A-Jugend U20 der JSG Mosel-Hunsrück ist am Samstag, 03.12.2022 um 15.00 Uhr in Löf gegen die A-Jugend U20 des TuS Oberwinter.
27.11.2022 Hallen-Turnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Mosel-Hunsrück II 1:3
27.11.2022 Hallen-Turnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Urbar 2:0
27.11.2022 Hallen-Turnier
C-Jugend: JSG Kastellauner Land II - JSG Mosel-Hunsrück 2:0
27.11.2022 Hallen-Turnier
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - JSG Rheinböllen 1:1
Mit den Siegen in Nickenich (4:2), gegen Mendig (4:0) und in Ochtendung (15:0) hatten wir uns in den letzten Wochen eine gute Ausgangssituation im Kampf um den Staffelsieg verschafft und fuhren am 22.11. zuversichtlich zum „Showdown“ mit dem abschließenden Saisonspiel bei der JSG Maifeld. Beide Mannschaften trennten vor der Begegnung 3 Punkte und 7 Tore, so dass wir theoretisch sogar bei einer Niederlage mit 3 Toren Unterschied die Tabellenführung behaupten würden. Leider zeigte unsere Mannschaft in der ersten Spielhälfte eine äußerst „dezente“ Leistung und ließ sich von der aggressiven (aber nicht unfairen) Spielweise der Maifelder richtig einschüchtern. So gerieten wir bis zur Halbzeit verdient mit 0:3 in Rückstand, womit unser scheinbar komfortabler Vorsprung nahezu komplett aufgebraucht war. In der Halbzeitpause haben sich dann aber alle geschworen, dass die zweite Hälfte anders aussehen wird, und genauso kam es auch: Mit dem Wiederanpfiff änderte sich das Spiel komplett. Unser Team nahm nun endlich die Zweikämpfe an und konnte damit auch seine spielerischen Möglichkeiten viel besser umsetzen. Das zahlte sich bereits nach wenigen Minuten aus: Eliah Breidling erzielte das 1:3 und in der Folge hatten wir eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, um den Rückstand weiter zu verkürzen. Aber am Ende konnten wir keine unserer Torchancen mehr nutzen und so kassierten wir im letzten der Quali-Staffel doch noch unsere erste Niederlage. Trotzdem durfte unser Team nach dem Spiel zurecht feiern, denn mit der guten zweiten Halbzeit konnten wir im Endeffekt doch noch die Tabellenführung verteidigen. Somit steht am Ende ein über weites Strecken sehr gelungenen Quali-Runde der verdiente Staffelsieg!
21.11.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - SV Alzheim 2:0 (1:0)
22.11.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Maifeld - JSG Mosel-Hunsrück 3:1 (3:0)
24.11.2022 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - SG 99 Andernach 2:7 (2:4)
25.11.2022 Kreisfreundschaftsspiel
D1-Jugend: VfR Koblenz - JSG Mosel-Hunsrück 2:2 (0:0)
26.11.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: Grafschafter JSG - JSG Mosel-Hunsrück 0:0
26.11.2022 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Untermosel - JSG Mosel-Hunsrück 7:0 (5:0)
Durch einem weiteren Sieg auswärts in Kirchberg, überwintert unsere C Jugend nun als ** Herbstmeister ** in der Leistungsklasse mit 6 Punkten und 9:0 Toren.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, erspielte sich unsere Mannschaft immer mehr Spielanteile, so das das 0:1 nach einer Ecke von Jona Seebach
durch Vedran Klasan, kurz vor der Halbzeit mehr als überfällig war.
In der 2. Halbzeit versäumte unsere Mannschaft nach zahlreichen teils hundertprozentigen Torchancen frühzeitig den Sack zu zumachen.
Durch eine überragende Mannschaftliche Geschlossenheit haben unsere Jungs jedoch hinten nichts mehr zugelassen und somit den beiden fehlenden Trainern Christian Staaden und Jan Rausch weitere 3 Punkte mit nach Hause gebracht.
15.11.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück I - JSG Vulkaneifel Mendig 4:0 (0:0)
15.11.2022 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - FC Plaidt II 1:0 (1:0)
18.11.2022 Freundschaftsspiel
B-Jugend: FC Horchheim - JSG Mosel-Hunsrück 1:2 (1:2)
19.11.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - SG Westum 2:1 (0:1)
19.11.2022 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Mosel-Hunsrück 0:1 (0:1)
19.11.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Ochtendung II - JSG Mosel-Hunsrück 0:15 (0:5)
19.11.2022 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - SG 99 Andernach ABSETZUNG
Am 18.07.2022 startete die Vorbereitung in die neue Saison. Ein neues Trainerteam und eine neu zusammengestellte Mannschaft trafen sich auf dem Nörtershausener Sportgelände zur ersten Trainingseinheit. Der Kader setzt sich dabei je zur Hälfte aus dem Jahrgang 06, der zusammen mit Trainer Martin Spitzley bereits ein Jahr erfolgreich in der B-Jugend spielte und den Spielern des Jahrgangs 07 die gemeinsam mit Ihrem Trainer Dirk Henrich nach einer erfolgreichen C-Jugend-Saison dazustießen.
In den ersten Wochen lag der Schwerpunkt auf der körperlichen Fitness der Spieler. Im Rahmen eines ersten Vorbereitungsspiels konnte man in Spay mit 6-3 gewinnen und schon dort einige spielerisch gute Ansätze zeigen. Gegen Ende der Vorbereitung spielte man im Rahmen eines Mannschaftsausfluges in Föhren gegen die JSG kenn und konnte auch dort mit 2-0 gewinnen. Im Anschluss feilte man auf der Freizeitanlage Triolago in Riol noch ein wenig am Teamgeist, bevor es zurück in die Heimat ging.
Auch im ersten Pflichtspiel, das in der ersten Runde des Rheinlandpokals nach Hambuch zur JSG Schieferland führte, zeigte man ersatzgeschwächt eine durchaus ansehnliche Leistung, musste aber letztlich eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Der Gegentreffer fiel eine Minute vor Schluss.
In der dann folgenden Qualifikationsrunde in der Staffel 3 Rhein-Ahr legte man dann eine beeindruckende Serie hin Die Bilanz von 8 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage, bei einer Tordifferenz von 22-6 kann sich durchaus sehen lassen. Höhepunkt war dabei sicher das Spiel gegen den zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiten aus Saffig, dem man beim 6-0 auf dem heimischen Rasen in Nörtershausen nicht den Hauch einer Chance ließ. Die Niederlage im letzten Spiel war dann der Schönheitsfehler in einer sehr erfolgreichen Qualifikationsrunde, zumal diese sehr unglücklich zustande kam.
Die Mannschaft setzte rückblickend das fort, was sie vor zwei Jahren in der C-Jugend, als die Saison coronabedingt abgebrochen werden musste, andeutete. Sie verfügt über eine gesunde Mischung aus älteren und Jüngeren Spielern, bei denen es zwar einige unverzichtbare Spieler gibt, die Ausgeglichenheit des gesamten Kaders aber ein Markenzeichen ist. Man sucht fast immer spielerische Lösungen. Die große Harmonie in der Mannschaft macht es den beiden Trainern leicht, denn jeder ordnet sich dem Teamgedanken unter und Entscheidungen der Trainer werden kommentarlos akzeptiert. Andererseits werden Spieler natürlich auch in Entscheidungen mit einbezogen.
In der jetzt anstehenden Winterpause gilt es Verletzungen auszukurieren und die Akkus wieder aufzuladen, um dann im Frühjahr in eine möglichst erfolgreiche Runde in der Leistungsklasse zu starten.
Für die B-Jugend kamen im bisherigen Saisonverlauf zum Einsatz:
Abdirahman Abdiqader Muse, Dominik Bersch, Lukas Bersch, Lucas Dieler, Elias Falk, Joel Falk, Tim Hammes, Nico Henrich, Oskar May, Marlon Paffhausen, Felix Reitz, Malte Reitz, Manuel Richard, Helen Röhrig, Johannes Scheid, Moritz Schneider, Jakob Spriestersbach, Luis Strobel, Max Thielen, Tom Thielen, Ben Trczensky, Paul Vogt, Yannik Zenner und Enrico Zisgen.
Wegen Verletzung noch nicht im Einsatz war Noah Conrad.
Die 22 Tore in der Qualifikation erzielten:
Marlon Paffhausen (6), Nico Henrich (3), Ben Trczensky (3), Dominik Bersch (2), Malte Reitz (2) Luis Strobel (2) Abdirahman Abdiqader Muse (1), Lucas Dieler (1), Paul Vogt (1) Jannik Zenner (1).
12.11.2022 JSG Nickenich - JSG Mosel-Hunsrück Löf 1:0 (0:0)
Zum Abschluss der englischen Woche musste man in Eich bei der JSG Nickenich antreten. Aus dem letzten Spiel waren zwei Verletzte zu beklagen und da sich zudem Luis Strobel krank abmeldete konnte man nur dank Hilfe aus der C-Jugend und einem reaktivierten Spieler mit einem 13-Mann-Kader anreisen.
Die dadurch bedingten Umstellungen in fast allen Mannschaftsteilen machten sich auch bemerkbar und so tat man sich schwer dabei Torgelegenheiten herauszuspielen. Einzig die Defensive stand gewohnt sicher und ließ nur eine nennenswerte Torchance zu bei der aber Elias Falk sein Können beweisen konnte. Das Auffälligste in der ersten Halbzeit war allerdings das ununterbrochene Reklamieren des Gegners, sicher die unfairste Mannschaft, gegen die man in dieser Saison antreten musste. Leider hatte der Verband einen sehr unerfahrenen 13-jährigen Schiedsrichter angesetzt, der seine Sache aber sehr ordentlich machte.
Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Jungs von Mosel und Hunsrück auf dem ungewohnten und aufgrund seines Alters schwer zu bespielenden Kunstrasen sehr schwer. Echte Torchancen blieben Mangelware, bis die Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Dieser konnte jedoch nicht genutzt werden. Nach gut einer Stunde dann die spielentscheidende Szene. Dominik Bersch wurde bei einer Abwehraktion von seinem Gegenspieler mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Anstatt eines Freistoßes wegen gefährlichem Spiel erfolgte aber kein Pfiff, sondern der Schiedsrichter unterbrach lediglich auf Höhe der Mittellinie, damit Dominiks blutende Lippe behandelt werden konnte. Anstatt das Spiel dann an der Mittellinie fortzuführen wurde der Schiedsrichterball an den Strafraum verlegt und aus der daraus resultierenden Unordnung konnte Nickenich mit einem platzierten Schuss ins Eck die Führung erzielen. Danach begann ein Festival aus Auswechslungen und Spielverzögerung. Die Jungs von Mosel und Hunsrück waren im Anschluss leider nicht mehr in der Lage gefährlich vor dem Tor der Gastgeber aufzutauchen. Den Willen konnte man ihnen allerdings zu keinem Zeitpunkt absprechen. Somit blieb es bis zum überpünktlichen Abpfiff des Schiedsrichters, es gab ungeachtet der vielen Spielverzögerungen keinerlei Nachspielzeit, bei der unverdienten Niederlage. Ein torloses Unentschieden hätte eher dem Spielverlauf entsprochen.
Somit hat man dann doch tatsächlich am letzten Spieltag die erste Niederlage hinnehmen müssen, hat sich aber dennoch souverän mit 19 Punkten und 22:6 Toren als Tabellenerster für die Leistungsklasse qualifiziert und somit das erste Saisonziel erreicht.
Für die JSG spielten:
Elias Falk, Paul Vogt, Joel Falk, Tom Thielen, Dominik Bersch, Malte Reitz, Manuel Richard, Nico Henrich, Lukas Bersch, Enrico Zisgen, Jakob Spriestersbach, Yannik Zenner und Marlon Paffhausen.
Mit einem souveränen und nie gefährdeten Sieg konnte unsere C-Jugend in die Leistungsklasse starten. Bei bestem Wetter und auf einem guten Platz in Nörtershausen war dabei die Mannschaft der JSG Kastellauner Land zu Gast.
In einer sehr zerfahrenen Anfangsphase gelang beiden Teams zunächst recht wenig, sodass es auch zu kaum nennenswerten Torraumszenen in den ersten 20 Minuten kam. Im Anschluss kamen unsere C-Jugendlichen jedoch immer besser ins Spiel und konnten sich Feldvorteile erarbeiten. Oftmals fehlte es jedoch an der Präzision beim letzten Pass. Nach 26 Minuten und einem schnell ausgeführten Freistoß von Daniel Schulz gelang es jedoch Jona Seebach den Bann zu brechen und das 1:0 zu erzielen. Nur wenige Aktionen später stand plötzlich der Stürmer der Mannschaft aus Kastellaun frei vor unseren Torwart Elias Falk, der jedoch lange groß blieb, den Winkel für den Stürmer spitzer und spitzer machte und so den Ball letztlich entschärfen konnte. Wachgerüttelt von dieser Großchance nahmen unsere Jungs das Spiel mehr und mehr in die Hand und erzielten noch vor der Pause erneut durch Jona Seebach und Michael Bersch die Tore zum 2:0 und 3:0.
In der Halbzeitansprache ging es dann vor allem darum, dass in der zweiten Halbzeit kein Prozent nachgelassen wird und man hinten die „Null“ halten will. Durch eine konzentrierte Defensivleistung sollte dies auch gelingen. Durch einige schöne Kombinationen konnte das Ergebnis in der zweiten Halbzeit sogar noch durch zwei weitere Tore von Jona Seebach sowie je einem Tor von Phillip Birnbach, Vedran Klasan und Leopold Rausch auf 8:0 hochgeschraubt werden.
Nach diesem Auftakt nach Maß will man in der nächsten Woche die aufgerufene Leistung in Kirchberg bestätigen und somit auch das letzte Pflichtspiel im Jahr 2022 erfolgreich beenden.
Nachdem man dann am 26.11. nochmals ein Freundschaftsspiel gegen die Bezirksliga-Mannschaft der JSG Untermosel bestreitet, startet man einen Tag später am 27.11. mit zwei Mannschaften in die Hallenrunde. Hierbei treffen beide Mannschaften in der Aufwärmrunde in Oberwesel aufeinander. Am Wochenende vom 03./04. Dezember steht dann mit der ersten Runde der Futsal-Kreismeisterschaft das zunächst letzte Ereignis im Fußballjahr 2022 an.
09.11.2022 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - SG 99 Andernach II 4:1 (2:1)
10.11.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Nickenich - JSG Mosel-Hunsrück 2:4 (0:2)
11.11.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: TuS Hausen - JSG Mosel-Hunsrück III 6:1 (4:0)
12.11.2022 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Nickenich - JSG Mosel-Hunsrück 1:0 (0:0)
12.11.2022 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: TG Namedy - JSG Mosel-Hunsrück II 1:11 (1:5)
13.11.2022 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Kastellauner Land 8:0 (3:0)
06.11.2022 JSG Mosel-Hunsrück Löf – JSG Pellenz Saffig 6:0 (5:0)
Zum Spitzenspiel der Qualifikationsstaffel 3 trafen am vergangenen Sonntag in Nörtershausen die heimische JSG und die JSG Pellenz Saffig aufeinander. In Saffig ließ man in der Hinrunde zwei Punkte liegen und dies wollte man im Rückspiel besser machen. Dabei hatten die Trainer die Qual der Wahl, da der Kader fast komplett zur Verfügung stand.
Von Anpfiff an gingen die Jungs von Hunsrück und Mosel hochmotiviert zu werke und so dauerte es nur 5 Minuten, bis Ben Trczensky seine Mannschaft in Führung brachte. Nur 4 Minuten später ließ Nico Henrich den zweiten Treffer folgen. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen ließ man angesichts des beruhigenden Vorsprungs nicht nach und da man auch in der Chancenverwertung sehr effektiv war konnten Luis Strobel, nochmals Nico Henrich und Marlon Paffhausen drei weitere Tore erzielen und den auch in dieser Höhe verdienten Pausenstand in Höhe von 5-0 herstellen. Der Gast aus Saffig, immerhin Tabellenzweiter, kam in der ersten Spielhälfte zu keinerlei Torchance.
In der Kabine gab an sich dann das Ziel hinten die Null zu halten. Dennoch spielte man weiter sehenswert nach vorne, lediglich mit dem Tore schießen klappte es nicht mehr so gut. Angesichts der klaren Überlegenheit konnte man auch einigen Stammkräften in der zweiten Hälfte eine Ruhepause geben. Letztlich war es Dominik Bersch vorbehalten in der 73. Spielminute den sechsten und damit letzten Treffer zu erzielen. Der Gegner kam hingegen auch im zweiten Spielabschnitt zu keiner erwähnenswerten Torchance.
Mit dem 6-0 hat man die Qualifikation für die Leistungsklasse geschafft. Jetzt gilt es auch in den beiden verbleibenden Partien gegen Andernach 2 und Nickenich die Konzentration hochzuhalten und die Qualifikationsrunde ungeschlagen zu beenden. Im Spitzenspiel zahlte sich vor allem die Ausgeglichenheit des Kaders aus, die es ermöglichte die Spieler auf verschiedenen Positionen zu testen. Qualitativ ließ die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt nach.
Weiter geht’s bereits am kommenden Mittwoch, dem 09.11.2022. Dann empfängt man um 19:30 Uhr im Oberfeller Löwenkäfig die SG Andernach 2.
Für die JSG spielten:
Lukas Bersch, Max Thielen, Paul Vogt, Joel Falk, Tom Thielen, Dominik Bersch, Ben Trczensky, Malte Reitz, Abdirahman Abdiqader Muse, Nico Henrich, Enrico Zisgen, Jakob Spriestersbach, Yannik Zenner, Oskar May, Luis Strobel, und Marlon Paffhausen.
02.11.2022 SV Ochtendung - JSG Mosel-Hunsrück Löf 1:3 (1:1)
Zum Auftakt der Rückrunde stand das Auswärtsspiel in Ochtendung auf dem Programm. Dabei konnte man personell erstmals in dieser Saison aus dem Vollen schöpfen.
Von Anpfiff an kannte das Spiel nur eine Richtung. Der Gastgeber, bis dato noch ohne Punktgewinn, versuchte die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen. Dennoch gelang es den Jungs von Mosel und Hunsrück Chancen herauszuspielen. Trotzen dauerte es 26 Minuten bis zum Führungstreffer, den Dominik Bersch nach Freistoß von Malte Reitz erzielen konnte. Nur eine Minute später lag das 2:0 in der Luft, doch Joel Falk zielte bei seinem Kopfball zu genau und so sprang der Ball vom Innenpfosten wieder ins Feld zurück. In der 36. Spielminute leistete man sich dann eine Unachtsamkeit in deren Folge ein Ochtendunger Spieler im Strafraum zu Fall kam. Den daraus resultierenden Strafstoß konnte der Gastgeber zum mehr als schmeichelhaften Ausgleich verwerten.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Ochtendung stand tief in der eigenen Hälfte. Trotzdem kam man zu weiteren Torchancen, bei denen man aber die letzte Konsequenz vermissen ließ. Nach 51 Minuten war der Bann dann endlich gebrochen und Paul Vogt konnte seine Mannschaft erneut in Führung bringen. Gegen einen Gegner, der seine defensive Haltung jetzt mehr und mehr aufgab und dem auch die Kräfte schwanden versäumte man es die sich bietenden Konter zu nutzen und so wäre um ein Haar mit dem zweiten Ochtendunger Torschuss das zweite Tor gefallen. Praktisch mit dem Schlusspfiff konnte dann Abdirahman Abdiqader Muse nach Foul an Nico Henrich per Strafstoß das 3:1 erzielen.
Bei dem Spielstand blieb es auch zu Schlusspfiff des guten Schiedsrichters. Da gleichzeitig der punktgleiche Tabellenführer aus Saffig eine überraschende Heimniederlage hinnehmen musste hat man an der Tabellenspitze jetzt 3 Punkte Vorsprung.
Weiter geht’s bereits am kommenden Sonntag um 12 Uhr in Nörtershausen. Dann empfängt man im Spitzenspiel den Tabellenzweiten JSG Pellenz Saffig. Hier hat man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Es war das bisher einzige Unentschieden der Saison.
Für die JSG spielten:
Lukas Bersch, Max Thielen, Paul Vogt, Joel Falk, Tom Thielen, Dominik Bersch, Ben Trczensky, Malte Reitz, Abdirahman Abdiqader Muse, Nico Henrich, Enrico Zisgen, Jakob Spriestersbach, Yannik Zenner, Luis Strobel, und Marlon Paffhausen.
29.10.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: SC Bad Bodendorf - JSG Mosel-Hunsrück 4:1 (2:1)
02.11.2022 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: SV Ochtendung - JSG Mosel-Hunsrück 1:3 (1:1)
02.11.2022 IKK D Junioren Rheinlandpokal
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - TuS Koblenz 1:6 (0:3)
02.11.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - JSG Vulkaneifel Mendig III 2:2 (1:1)
04.11.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Langenfeld - JSG Mosel-Hunsrück 4:0 (2:0)
05.11.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Maifeld II - JSG Mosel-Hunsrück III 1:1 (1:1)
06.11.2022 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Pellenz Saffig 6:0 (5:0)
Nachdem wir uns am letzten Spieltag als Tabellenerster für die Leistungsklasse qualifizierten, konnten wir uns eine trainingsfreie Woche gönnen.
So starteten wir am Sonntag mit einem Leistungsvergleich in Turnierform.
Hierzu kamen die U14 Mannschaften der SG 2000 Mühlheim-Kärlich, die JSG Rheintal Spay und der JFV Dietkirchen/Offheim in den „Oberfeller Löwenkäfig“. Gespielt wurde in der Vorrunde jeder gegen jeden und danach im Play-Off-System um den Turniersieg.
Da die Spiele jeweils nur 20 Minuten dauerten, galt es von Beginn an Gas zu geben. So konnten die Zuschauer intensive, kampfbetonte, aber dennoch sehr faire Spiele sehen. Was den Turniertag zu einem kurzweiligen Erlebnis für Spieler und Zuschauer machte.
Den ersten Vorrundensieg konnten wir gegen den JFV Dietkirchen/Offheim einfahren, der mit nur 4 Gegentoren und 55 geschossenen Toren an der Tabellenspitze steht. Aber auch in den anderen Spielen zeigten wir eine starke Mannschaftsleistung und kamen ungeschlagen mit nur einem Gegentor ins Finale. Hier musste man gegen die Bezirksligamannschaft aus Mühlheim-Kärlich ran.
Doch auch der klassenhöher-spielende Gegner schaffte es nicht uns die erste Turnierniederlage beizubringen. So kam es am Ende der regulären Spielzeit zum Elfmeterschießen, wo wir uns mit 5:4 Toren durchsetzen konnten.
Das Trainerteam bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
23.10.2022 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - SG Mülheim-Kärlich II 5:4 n. Elfermeterschießen
23.10.2022 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - FV Rübenach 2:0
23.10.2022 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JFV Dietkirchen/Offheim II 2:1
27.10.2022 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Rheintal Spay - JSG Mosel-Hunsrück 2:1 (2:0)
Am 12.10.2022 sollte das Nachholspiel bei der JSG Langenfeld in Herresbach starten. Durch höhere Gewalt (Vollsperrung der Autobahn nach Verkehrsunfall) war die A-Jugend U20 der JSG Mosel-Hunsrück nicht in der Lage als Mannschaft anzutreten. Auch die in den Regeln vorgeschriebene Wartezeit reichte nicht aus, dass die fehlenden Spieler auf dem Rasenplatz zur Verfügung standen.
Zum nächsten Heimspiel trat die JSG U20 im Löfer Alzbachstadion gegen die JSG Saffig an. Mit nur 11 Spielern hatte der
Trainer eine defensivere Ausrichtung vorgesehen. Nach einem Konter über die rechte Außenbahn bekam Christopher Lewalter in der 4. Minute die Chance den Ball ins gegnerische Tor zu schieben. Beflügelt
durch den frühen Führungstreffer in Kombination mit einer sehr guten Abwehrleistung erzeugte das Mosel-Hunsrück-Mittelfeld im Saffiger Strafraum einige Fehler im Strafraum, welche mit einem Eigentor
zum 2:0 endete. Das Spiel fand hauptsächlich in den Mittelfeldreihen statt. In der 2. Spielhälfte nutzte Jan Hewel eine Freistoßchance. Mit einem sehenswerten direkt verwandelten Schuß überwand er
den Gästekeeper zum 3. Mal und die Heimelf gelang der 2. Sieg in dieser Saison.
Zum nächsten Auswärtsspiel fährt die JSG U20 Mosel-Hunsrück am 29.10.2022 nach Sinzig zur JSG Bad Bodendorf. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr.
Zum Einsatz kamen F. Wolf, M. Reitz, L. Wäger, J. Hewel, L. Lohr, T. Sommer, T. Hopmeier, M. Dimitriienko, C. Lewalter, J. Rische, P. Kupke.
Nach einem gelungenen Start in die Qualifikationsrunde (siehe hierzu Bericht „C-Jugend mit gelungenem Saisonstart“), wollte man in den letzten beiden Spielen den Einzug in die Leistungsklasse perfekt machen.
Im Heimspiel in Nörtershausen war hierbei die Mannschaft der JSG Ehrbachtal-Buchholz zu Gast. In einem höchst einseitigen Spiel untermauerte man den Leistungsklassen-Anspruch deutlich. Während man selbst über das ganze Spiel keine einzige Torchance zuließ, kombinierte man sich im eigenen Ballbesitz nach Belieben durch die gegnerische Hintermannschaft. Trotz dem bekannten Problem der fahrlässigen Chancenverwertung schraubte man so das Ergebnis bereits vor der Halbzeit auf 8:0. Da sich das Bild auch in der zweiten Halbzeit nicht änderte und wir weiter offensiven Fußball spielten, konnte man am Ende mit einem 16:0-Erfolg die Tabellenführung erobern. Neben dem Ergebnis war vor allem bemerkenswert, dass erneut 18 Spieler zur Verfügung standen und sich das Trainerteam somit vor dem Spiel dafür entschied zwei Stammspielern eine Pause zu gönnen. Trotz der vielen Wechsel verlor man nie den Faden im Spiel, was nochmals die gute Breite im Kader aufzeigt.
Zum letzten Spiel der Qualifikationsrunde reiste unsere Mannschaft dann zum Tabellendritten nach Urbar. Vor dem Spiel stand bereits fest, dass man sich für die Leistungsklasse qualifiziert hatte, trotzdem war das klare Ziel die Tabellenführung mit einem Sieg zu verteidigen. In einem umkämpften Spiel konnte man bereits in der Anfangsviertelstunde das 1:0 erzielen und somit etwas Ruhe ins Spiel bringen. Trotz einem dominanten Auftritt verpasste man es das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben, weshalb die Gastgeber aus Urbar stets über lange Bälle eine gewisse Gefahr ausstrahlten. Doch durch eine gute Defensivarbeit, bei der man stets den ersten Ball gewinnen konnte, schaffte man es die „Null“ zu halten. Noch vor dem Pausenpfiff konnte man mit dem zweiten Treffer einen weiteren Schritt Richtung Sicherung der Tabellenführung machen. In der Halbzeitpause wurde dann das klare Ziel formuliert kein Gegentor mehr zu bekommen und damit das zweite Spiel nach Gang ohne Gegentor zu gewinnen. Dieses Ziel wurde durch eine geschlossene Mannschaftsleistung dann auch erreicht. Da man sich jedoch auch selbst im zweiten Durchgang zu selten durchkombinierte, sollte man die Quali-Runde mit einem 2:0-Sieg beenden.
Somit beendet man die Qualifikationsrunde mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 35:5 auf dem ersten Platz. Nach den Herbstferien will man sich dann in der Leistungsklasse beweisen und auch dort ordentlich abschneiden.
11.10.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Vulkaneifel Mendig II ABSETZUNG
11.10.2022 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Ochtendung - JSG Mosel-Hunsrück II 2:1 (1:0)
11.10.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Vordereifel Weiler - JSG Mosel-Hunsrück III 5:0 (3:0)
12.10.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Langenfeld - JSG Mosel-Hunsrück AUSFALL
15.10.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Pellenz-Saffig 3:0 (2:0)
15.10.2022 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Urbar - JSG Mosel-Hunsrück 0:2 (0:2)
Am Freitag, 07.10.2022 reiste der Nachwuchs zur JSG Rieden. Das ursprünglich auf dem Rasenplatz in Kempenich angesetzte Spiel wurde auf den Hartplatz nach Rieden verlegt. Durch den ungewohnten Untergrund gelang der JSG Mosel-Hunsrück nicht, das eigene Spiel zu zeigen. Auch ging der Gastgeber robust in die Zweikämpfe, teilweise übertrieben. In der 23. Minute entschied der Unparteiische nach einem Zweikampf für die JSG Rieden auf Elfmeter, welcher leider verwandelt wurde. Das Spiel verlief ohne weitere Höhepunkte. In der 37. Minute konnte der Eifelnachwuchs einen Eckball nutzen und die Führung erhöhen. Die A-Jugendlichen der JSG Mosel-Hunsrück steckten nicht auf und erspielten sich trotz der vom Gastgeber immer wieder vorhandenen Foulspiel eigene Torchancen. Mit dem Pfiff zur Halbzeitpause gelang es Malte Reitz den 1:2 Anschlusstreffer einzunetzen. In einer ausgeglichenen 2. Spielhälfte mit leichten Vorteilen für die U20 der JSG Mosel-Hunsrück fielen keine Tore und die Heimfahrt musste ohne Punkte und leider mit einer provozierten roten Karte angetreten werden.
Zum Einsatz kamen F. Wolf, D. Bersch, M. Reitz, L. Wäger, J. Hewel, H. Watermeyer, L. Lohr, T. Sommer, T. Klein, T. Hopmeier, M. Dimitriienko, M. Schneider, M. Ritschdorff, J. Rische, P. Kupke, E. Zisgen und L. Kaufmann.
Nach einer langen Vorbereitung inklusive eines zweitätigen Trainingslagers und zwei Testspielen gegen Bezirksligisten, starteten die Jungs der JSG mit einer knappen Niederlage im Rheinland-Pokal. In einem umkämpften Spiel sah lange Zeit alles nach Verlängerung aus, bis ein Spieler der JSG Rheintal Spay sich ein Herz fasste und aus der Distanz in den Winkel traf. Trotz allen Bemühungen und einer Druckphase unserer Jungs, reichte es am Ende nicht um den Ausgleich zu erzielen. Obwohl unserer Mannschaft mit der knappen Niederlage sich aus dem Rheinland-Pokal verabschiedete, war das Trainerteam mit der gezeigten Leistung zufrieden.
Direkt am darauffolgenden Wochenende stand dann auch das erste Meisterschaftsspiel der Saison an. Hierzu war die Mannschaft der JSG Hunsrück Nord Morshausen-Beulich auf den Platz in Oppenhausen zu Gast. Trotz einer Überlegenheit unserer Mannschaft, gelang es unseren Jungs in der Anfangsphase nicht die Führung zu erzielen. Während man selbst einige Chancen vergab, machten es die Gäste aus Morshausen vor dem Tor deutlich besser und erzielten mit ihrem ersten Torschuss die Führung. Im Anschluss zeigte unsere Mannschaft jedoch Moral und glich noch vor der Pause aus. Nach der Halbzeit konnte man die Überlegenheit dann auch endlich in Tore ummünzen und stellte die Partie innerhalb von 7 Minuten auf 3:1. Leider verpasste man im Anschluss nachzulegen und so kam es in der packenden Schlussphase noch zum Anschluss- und in der Nachspielzeit noch zum Ausgleichstreffer. Insgesamt überwiegte nach Schlusspfiff zunächst die Enttäuschung darüber, dass man eine 3:1-Führung verspielte und somit zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten um die Leistungsklasse verloren hatte. Dennoch gab es auch viele positiven Aspekte in dem Spiel, welche man in die nächsten Wochen mitnehmen wollte.
Am darauffolgenden Wochenende pausierte die Meisterschaftsrunde dann jedoch bereits und die erste Runde des Kreispokals stand an. In Nörtershausen war hierzu die Mannschaft der JSG Cochem zu Gast. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Minute an zu einer „Einbahnstraßen“-Partie. Während unser Keeper in der ersten Halbzeit keinen einzigen Schuss abwehren musste, kam es auf der anderen Seite zu zahlreichen Abschlüssen unserer Jungs. Leider fehlte hier jedoch etwas die Genauigkeit im Abschluss sowie das berühmte Quäntchen Glück und somit ging man trotz drückender Überlegenheit mit einem 0:0 in die Pause. Dieses Ergebnis sollte dann jedoch nach der Pause schnell anders aussehen. Innerhalb von 11 Minuten erzielten unsere Jungs 3 Treffer und sorgten somit für klare Verhältnisse. Obwohl man das zwischenzeitliche 3:1 hinnehmen musste, kam nie wirklich Spannung auf und unsere Jungs schafften es sogar das Ergebnis auf 7:1 hochzuschrauben.
Am nächsten Spieltag der Meisterschaftsrunde war man dann erstmals in der Ferne gefragt. Auf dem Kunstrasen in Rheinböllen konnte man daran anknüpfen, was man in der Vorwoche gezeigt hatte. Zwar ließ man auch hier einige Großchancen liegen, führte jedoch zur Halbzeit mit 2:0. Nach der Halbzeit konnte man dann durch 4 weitere Tore einen klaren 6:0-Auswärtssieg einfahren.
Aufgrund diverser Ausfälle musste das darauffolgende Auswärtsspiel um 5 Tage verschoben werden, sodass man am heutigen Donnerstag (06.10.2022) in Niederburg bei der zweiten Mannschaft von Urbar gefragt war. In einem kampfbetonten Spiel waren unsere Jungs gerade in der Anfangsphase noch nicht richtig auf dem Feld und so gehörten die ersten Torannäherungen der Heimmannschaft. Nachdem man sich dann jedoch gefangen hatte und besser ins Spiel kam, erzielte man per Elfmeter die 1:0-Führung. Im Anschluss konnte man durch einen Distanzschuss sowie einen Abstauber das Ergebnis noch vor der Halbzeit auf 3:0 hochschrauben. Nach der Halbzeit hatte man sich viel vorgenommen und wollte den Gegner nicht mehr in Spiel kommen lassen. Dieses Unterfangen gelang unserer Mannschaft zunächst, indem sie frühzeitig auf 4:0 stellten. In den folgenden Minuten verlor man jedoch etwas den Zugriff auf das Spiel, sodass Urbar II selbst zweimal zum Torerfolg kam. Doch bevor das große Zittern losgehen konnte, schaltete unseren C-Jugendlichen nochmals einen Gang nach oben und nutzen die sich jetzt gebenden Räume in der Urbarer Defensive. Durch teils schöne Kombinationen ließ man in der Folge vier weitere Treffer folgen und gewann letztendlich verdient mit 8:2. Gerade die 10 Minuten, in denen die Urbarer zurück ins Spiel kamen, zeigen aber auch, dass solche Unachtsamkeiten direkt bestraft werden und wir dies in den nächsten Spielen nicht zulassen dürfen, wenn wir uns für die Leistungsklasse qualifizieren und in dieser dann mithalten wollen.
Bereits am kommenden Sonntag (09.10.2022, 11:00 Uhr) steht dann das nächste Heimspiel unserer Jungs in Nörtershausen an. Hier will man mit einem Sieg gegen die JSG Ehrbachtal-Buchholz den nächsten Schritt in Richtung Leistungsklasse gehen. Das letzte Spiel der Qualifikationsrunde findet dann am 15.10. um 15:00 Uhr in Urbar statt.
04.10.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Nickenich 6:0 (3:0)
05.10.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - TuS Hausen 1:4 (1:1)
06.10.2022 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Urbar II - JSG Mosel-Hunsrück 2:8 (0:3)
07.10.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Rieden - JSG Mosel-Hunsrück 2:1 (2:1)
07.10.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: SV Alzheim - JSG Mosel-Hunsrück III 4:0 (2:0)
08.10.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Ochtendung II 15:0 (6:0)
08.10.2022 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: SG 99 Andernach - JSG Mosel-Hunsrück II 3:0 (1:0)
09.10.2022 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Ehrbachtal-Buchholz (9) 16:0 (8:0)
Am Dienstag, den 4.10., ging es für uns in Oberfell gegen den Tabellendritten aus Nickenich. Nach den letzten Ergebnissen der Nickenicher in Pokal und Meisterschaft war ein enges Match zu erwarten. Anders als zuletzt bei der Pokalniederlage gegen Maifeld war unsere Mannschaft aber diesmal von der ersten Minute an voll da und konnte direkt mit der ersten Aktion das 1:0 erzielen. Dieses Tor zeigte sowohl bei uns als auch beim Gegner Wirkung, so dass sich in den ersten Minuten ein Spiel auf ein Tor entwickelte. Folgerichtig fiel dann auch früh das 2:0. Danach schaltete unser Team etwas runter, so dass das Spiel eine Zeitlang etwas dahinplätscherte, aber noch vor der Halbzeit erzielte Jonathan Mack mit einem sehenswerten Fernschuss das 3:0. Als dann unmittelbar nach der Pause das 4:0 fiel, war das Spiel im Prinzip vorentschieden. Dennoch zeigte unsere Mannschaft bis zum Abpfiff weiterhin eine konzentrierte Leistung. Und so konnten wir am Ende einen unerwartet hohen 6:0-Sieg feiern und unsere Tabellenführung festigen.
(Torschützen: Eliah Breidling, Jonathan Mack (2), Jasper Kratz (2), Linus Möhring).
Als klarer Außenseiter erwarteten die A-Jugendlichen der JSG Mosel-Hunsrück am 01.10.2022 mit der SGL Heimersheim den
Tabellenführer im Alzbachstadion.
Defensiv ausgerichtet gelang es den Gastgebern die Angriffsbemühungen der Ahrtalkicker frühzeitig zu verhindern. Bis zur 23. Minuten hielt das Bollwerk, bis die Gäste das 0:1 erzielen konnten. Durch
gutes Verschieben der Abwehrreihen und viel Laufarbeit konnten die A-Jugendlichen der JSG Mosel-Hunsrück den Zuschauern einen positiven Eindruck vermitteln. Lediglich einen weiteren Treffer musste
der gute Torhüter M. Schneider bis zum Seitenwechsel hinnehmen.
Die SGL Heimersheim erhöhte nach der Pause den Druck auf das heimische Tor. Bis zur 61. Minute konnten weitere Treffer verhindert werden. Innerhalb von 20 Minuten, begünstigt vom Kraftverschleiß und
Fehlern im Stellungsspiel, erzielte der Favorit 6 Treffer. Am Ende verlor man deutlich mit 0:9 Toren. Es spielten M. Schneider, L. Wäger, T. Sommer, J. Hewel, L. Kaufmann, T. Hopmeier, T. Klein, P.
Kupke, M. Ritschdorff, M. Dmytriienko, V. Ditandy und E. Zisgen.
Bereits am Freitag reist die JSG Mosel-Hunsrück nach Kempenich. Um 18:15 Uhr trifft man auf die JSG Rieden. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzungs- und Krankheitsmisere keine weitere Fortsetzung
findet.
01.10.2022 JSG Mosel-Hunsrück Löf – JSG Nickenich 2:1 (1:0)
Zum letzten Hinrundenspiel in der Qualifikationsrunde empfing man die JSG Nickenich auf dem Rasenplatz in Nörtershausen. Die Aufstellung war zum wiederholten Mal ein Puzzlespiel, fielen doch gleich 9 Spieler krankheits- beziehungsweise verletzungsbedingt aus.
In den ersten fünf Minuten tat man sich gegen einen Gegner, der es ebenfalls spielerisch versuchte, noch schwer, doch nach und nach kam die Angriffsmaschinerie der Jungs von Mosel und Hunsrück in Schwung. Schon nach 8 Minuten sorgte Marlon Paffhausen mit einem Abstauber für zusätzliche Sicherheit und man erspielte sich schnell ein Übergewicht. Da man jedoch zu großzügig mit den sich bietenden Chancen umging und Malte Reitz mit einem tollen Weitschuss an der Latte scheiterte, ging es mit einem für den Gegner schmeichelhaften 1:0 in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die Nickenicher Angriffsbemühungen endeten meist in der sicher Stehenden Viererkette. So dass Torwart Elias Falk hauptsächlich mit Rückpässen der eigenen Mannschaftskameraden ins Spiel mit einbezogen wurde. In der 54. Spielminute war dann wieder Marlon Paffhausen zur Stelle uns sorgte für das beruhigende 2:0. Auch danach lief das Spiel vorranging in Richtung des Gästetores. In der 73. Spielminute konnte Nickenich etwas überraschend auf 2-1 verkürzen, aber auch davon ließen sich die heimischen Kicker nicht verunsichern. Man spielte weiter sehenswert nach vorne und der kurz zuvor eingewechselte Tim Hammes hätte eine Minute vor Spielende fast für die endgültige Entscheidung gesorgt. Doch sein sehenswerter Schuss sprang von der Latte auf die Torlinie und vor dort wieder aus dem Tor. Bis zum Abpfiff des guten Schiedsrichters blieb es aber beim hochverdienten Sieg.
Nachdem man jetzt gegen alle Gegner der Qualifikationsrunde gespielt hat, kann man feststellen, dass man allen bisherigen Gegnern vor allem spielerisch überlegen war. Mit jetzt 10 Punkten belegt man weiter den ersten Tabellenplatz und hat somit beste Chancen sich für die Leistungsklasse zu qualifizieren.
Für die JSG spielten:
Elias Falk, Max Thielen, Johannes Scheid, Tom Thielen, Dominik Bersch, Ben Trczensky, Malte Reitz, Lukas Bersch, Tim Hammes, Enrico Zisgen, Jakob Spriestersbach, Yannik Zenner, Luis Strobel, und Marlon Paffhausen.
Am Mittwoch, den 28.9., mussten wir in der zweiten Runde des Rheinland-Pokals bei der JSG Maifeld antreten. Knapp zwei Wochen vorher trafen beide Mannschaften schon in der Meisterschaft aufeinander. In einem engen Match konnten wir die Partie am Ende mit 2:1 für uns entscheiden. SO war klar, dass das an diesem Abend eine schwierige Aufgabe werden würde.
Leider verschlief unsere Mannschaft die Anfangsphase total und so stand es schon nach einer knappen Viertelstunde 2:0 für Maifeld. Erst jetzt begannen unsere Spieler, sich auf dem Platz gegen die körperlich robust auftretenden Gastgeber zu wehren. Nach und nach erspielten wir uns so zunehmend Feldvorteile und kamen zu einigen guten Torchancen. Kurz vor der Halbzeit traf dann Jonathan Mack auch folgerichtig zum 1:2. Doch im direkten Gegenzug kassierten wir leider erneut einen vermeidbaren Gegentreffer, so dass es mit einem 1:3 in die Halbzeit ging. Trotzdem hatten wir das Gefühl, dass da auf jeden Fall noch etwas geht. Und es ging dann auch nach der Pause direkt gut los: Nach tollem Angriff erzielte Jasper Kratz den 2:3-Anschlusstreffer. Danach zeigte unsere Mannschaft die vielleicht beste Halbzeit in dieser Saison und schnürte die Maifelder zum Teil dauerhaft in der eigenen Hälfte ein. Trotz zahlreicher guter Torchancen gelang uns aber leider kein weiterer Treffer mehr und so kam es, wie es oft kommt: Kurz vor Spielende kassierten wir bei einem der wenigen Konter der Maifelder das 2:4 und damit war das Spiel dann entschieden. So ist unsere Reise im Rheinlandpokal leider bereits zu Ende.
(Torschützen: Jasper Kratz (1), Jonathan Mack (1)).
01.10.2022 Meisterschaftsspiel
A-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - SGL Heimersheim 0:9 (0:2)
01.10.2022 Meisterschaftsspiel
B-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Nickenich 2:1 (1:0)
01.10.2022 Meisterschaftsspiel
C-Jugend: JSG Urbar II - JSG Mosel-Hunsrück ABSETZUNG
01.10.2022 Meisterschaftsspiel
D2-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück II - TG Namedy 6:0 (3:0)
04.10.2022 Meisterschaftsspiel
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Nickenich
05.10.2022 Meisterschaftsspiel
D3-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück III - TuS Hausen
JSG Mosel-Hunsrück II - TuS Hausen 3:1 (2:1)
In einem sehenswerten Spiel gingen die Gäste aus Mayen bereits in der 2. Minute in Front. Die Jungs von Mario Nowak und Frank Castor steckten das aber gut weg und egalisierten kurze Zeit später durch Torjäger Adham El-Rashidiy per Kopf. Als dann Marc Wagner in der 24. Minute per direkt verwandelter Ecke auf 2:1 erhöhte, war die Freude groß. Nach dem Wechsel war dann die Heimmannschaft überlegen und markierte durch Adham, nach toller Vorarbeit von Hannes Geißler, auf 3:1. Jetzt hoffen alle auf einen machbaren Gegner in der 3. Runde.
Es spielten: Ben Krautkrämer, Paul Castor, Hannes Geißler, Tim Jürgensen, Ben Hölzmann, Adham El-Rashidy, Marc Wagner, Nic Seibold, Jakob Gräf, Ron Balthasar, Basti Brixius, Mathis Eboule und Julian Ritter.
27.09.2022 Kreisfreundschaftsspiel
C-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - JSG Kastellauner Land II ABSETZUNG
28.09.2022 IKK D-Junioren Rheinland-Pokal
D1-Jugend: JSG Maifeld - JSG Mosel-Hunsrück 4:2 (3:1)
29.09.2022 IKK D-Junioren Rheinland-Pokal
D1-Jugend: JSG Mosel-Hunsrück - TuS Hausen 3:1 (2:1)
Den spielfreien Samstag nutzte eine Abordnung der B-Jugend um, wie schon im vergangenen Jahr, das Weingut Brachtendorf in Alken bei der Traubenlese zu unterstützen. Gemeinsam mit Tom Spitzley, dem Nachwuchswinzer des Weinguts und Sohn des Trainers, war man fleißig bei der Sache.
In Alken und Kattenes wurden insgesamt rund 3.500 Liter Traubensaft eingefahren. Morgens Weisburgunder, nachmittags Riesling. In der Mittagspause wurde man mit einer leckeren Kartoffelsuppe von der Winzerstube Brachtendorf verwöhnt.
Dank des Einsatzes im vergangenen Jahr wurden die A- und B- Jugend in diesem Jahr vom Weingut mit neuen Trinkflaschen ausgestattet und auch in diesem Jahr wird sich die Familie Brachtendorf wieder etwas einfallen lassen.
EDEKA Schütz aus Alken spendete der JSG Mosel-Hunsrück einen neuen Trikotsatz.
Diesen konnte die C-Jugend am 17.9. im Kreispokal gegen die JSG Cochem mit einem 7:1 Sieg gebührend einweihen.
Trotz einer Vielzahl guter Torchancen gelang es uns in der 1. Halbzeit nicht gegen einen defensiv und läuferisch starken Gegner den Ball im Tor zu verwandeln.
Nach der Pause kamen wir gut in die 2. Halbzeit und erhöhten weiter den Druck. Leider scheiterten wir spätestens am glänzend parierenden Torwart aus Cochem, bis Jona Seebach endlich den Bann brach und das 1:0 schoss. Dennoch ruhte man sich nicht auf der Führung aus, sondern zwang dem Gegner weiter unser Spiel auf, wodurch wir souverän die nächste Runde im Pokal erreichen konnten.
Das Trainerteam bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei der EDEKA Schütz für die Spende.