03.09.2023 Meisterschaftsspiel Bezirksliga Mitte
C-Jugend: FC Rot-Weiss Koblenz II - JSG Mosel-Hunsrück 3:2 (2:1)
Leider hatten wir schon kurz vor Spielbeginn beim Aufwärmen zwei Verletzungen zu verzeichnen, so dass wir mit einem ausgedünnten Kader in unser erstes Bezirksligaspiel bei Rot-Weiß Koblenz 2 gingen. Die erste Viertelstunde kamen wir überhaupt nicht ins Spiel – vielleicht waren doch einige Spieler etwas nervös beim ersten Spiel in der neuen Liga. Fast folgerichtig lagen wir dann auch relativ schnell 2:0 zurück. Danach ging aber ein Ruck durch die Mannschaft und wir konnten uns nach und nach ein Übergewicht erspielen. Nach dem verdienten Anschlusstreffer durch Leo Rausch hatten wir noch einige gute Gelegenheiten, doch entweder waren der Pfosten, ein Abwehrbein oder der Schiedsrichter im Weg, der ein klares Foul im Strafraum an Leo übersah und den fälligen Elfmeter für uns nicht gab. So gingen wir mit einem knappen Rückstand in die Pause. Kurz danach konnte Leo Rausch aber schon den verdienten Ausgleich erzielen und da sah es so aus, als könnten wir das Spiel komplett drehen. Doch völlig unerklärlicher Weise war unser Spiel danach wie abgeschnitten. Es ging nach vorne kaum noch etwas Konstruktives zusammen, viele Bälle wurden viel zu einfach verloren und hinten haben wir häufig keinen richtigen Zugriff mehr bekommen. So gerieten wir immer mehr unter Druck und kassierten leider auch das 3:2. Dass wir aufgrund von insgesamt vier verletzten Spielern schon früh in der zweiten Halbzeit nur noch einen Auswechselspieler zur Verfügung hatten, machte sich dann auch deutlich bemerkbar. Mit zunehmender Spielzeit ließen bei einigen merklich die Kräfte nach, so dass es trotz aller Versuche am Ende nicht mehr reichte, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Insgesamt wäre ein Unentschieden aufgrund der sehr guten Phase von Mitte der ersten Halbzeit bis zehn Minuten nach der Pause sicher nicht unverdient gewesen. Aber objektiv betrachtet muss man eingestehen, dass in dieser Liga 25 gute Minuten halt einfach nicht ausreichen, um am Ende etwas mitzunehmen. Ziel muss es sein, diese Leistung möglichst über die ganzen 70 Minuten auf den Platz zu bringen.
Die nächste Chance dazu gibt es schon direkt am Dienstag (5.9.) im Rheinlandpokal mit dem Spiel bei der JSG Kümbdchen.